30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ebenbild<br />

Siehe: Ähnlichkeit.<br />

Ebene/eben<br />

Ebene bedeutet alles zur Lehre Gehörige. <strong>HG</strong> 2418<br />

Eber/Heber<br />

Durch Eber wir die An<strong>der</strong>e Alte Kirche bezeichnet. <strong>HG</strong> 1220<br />

174<br />

E<br />

Eber bezeichnet auch eine Völkerschaft, <strong>der</strong>en Vater Eber war.<br />

Die erste Alte Kirche, die durch Noach und seine Söhne bezeichnet wurde, war<br />

nicht unter wenigen, son<strong>der</strong>n erstreckte sich über mehrere Reiche, wie <strong>aus</strong> <strong>den</strong><br />

genannten Völkerschaftenerhellt,nämlichüberAssyrien, Mesopotamien, Syrien,<br />

Äthiopien, Arabien, Libyen, Philistäa bis Tyrus und Zidon, über das ganze Land<br />

Kanaan, jenseits des Jordans und diesseits des Jordans. Später aber begann in<br />

Syrieneingewisser äußerer Gottesdienst, <strong>der</strong> hernach sichweitumherverbreitete,<br />

undzwarübermehrereLän<strong>der</strong>,hauptsächlichüberKanaan,unddieserGottesdienst<br />

war verschie<strong>den</strong> von dem Gottesdienst <strong>der</strong> Alten Kirche; und weil so etwas von<br />

Kirche entstand, das getrennt war von <strong>der</strong> Alten Kirche, so kam infolge hiervon<br />

gleichsameine neue Kirche auf, die man deshalb die An<strong>der</strong>e Alte Kirche nennen<br />

mag.<br />

Eber war ihr erster Grün<strong>der</strong>, daher diese Kirche nach Eber genannt wurde. Zur<br />

selben Zeit waren alle unterschie<strong>den</strong> in Häuser, Familien und Völkerschaften,<br />

wie früher gesagt wor<strong>den</strong>; eine Völkerschaft erkannte einen Vater an, nach dem<br />

sie auch benannt wurde, wie <strong>aus</strong> dem Wort hin und wie<strong>der</strong> erhellt; so ist <strong>den</strong>n<br />

die Völkerschaft, die <strong>den</strong> Eber als ihren Vater anerkannte, die hebräische<br />

Völkerschaft genannt wor<strong>den</strong>. <strong>HG</strong> 1238<br />

Eber war <strong>der</strong> erste Grün<strong>der</strong> <strong>der</strong> An<strong>der</strong>en Alten Kirche. Weil die Alte Kirche im<br />

Laufe <strong>der</strong> Zeit <strong>aus</strong>artete und nicht die gesamte Kirche einstürzen möchte, ward<br />

vom Herrn zugelassen, daß <strong>der</strong> bezeichnende und vorbil<strong>den</strong>de Gottesdienst<br />

irgendwowie<strong>der</strong>hergestellt wurde, was von Ebergeschah,unddieserGottesdienst<br />

bestand hauptsächlich in Äußerem; das Äußere des Gottesdienstes waren Höhen,<br />

Haine,Säulen,Salbungen,außerPriesterdienstenundwaszumPriestertumgehörte,<br />

und an<strong>der</strong>es mehr, was man Satzungen nannte: Das Innere des Gottesdienstes<br />

warenLehren<strong>aus</strong><strong>der</strong>Zeitvor<strong>der</strong>Sündflut, beson<strong>der</strong>s von <strong>den</strong>en her, die Chanoch<br />

hießen, und die Wahrnehmungen <strong>der</strong> Urkirche gesammelt, und dar<strong>aus</strong> Lehrsätze<br />

gemacht hatten, und dies war ihr Wort; <strong>aus</strong> diesen und jenen Dingen bestand<br />

<strong>der</strong> Gottesdienst dieser Kirche, <strong>der</strong> von Eber erneuert, aber vermehrt, und auch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!