30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Augen geöffnet<br />

Daß, wenn sie von <strong>der</strong> Frucht des Baumes äßen, ihre Augen geöffnet wür<strong>den</strong>,<br />

bedeutet, wenn sie <strong>aus</strong> demSinnlichen und Wißtümlichen, das ist <strong>aus</strong> sich selbst<br />

dem nachforschen wür<strong>den</strong>, was des Glaubens ist, so wür<strong>den</strong> sie deutlich sehen,<br />

daß die Sache sich nicht so verhalte. <strong>HG</strong> 204<br />

Wer glaubt mehr geöffnete Augen zu haben und wie Gott zu wissen was gut und<br />

böse ist, als die sich lieben und zugleich <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Welt gelehrt sind; aber wer ist<br />

blin<strong>der</strong>? Ihr Wissen über Seele, Geist, Gewissen, Jenseits ist pure Finsternis.<br />

<strong>HG</strong> 206<br />

Durch das Geöffnetwer<strong>den</strong> <strong>der</strong> Augen wird eine Einsprache <strong>aus</strong> dem Inneren<br />

her<strong>aus</strong> bezeichnet. <strong>HG</strong> 212<br />

Augen: gut in <strong>den</strong> Augen<br />

„Und es war gut in <strong>den</strong> Augen Pharaos“, bedeutet die Freude darüber in allen<br />

Teilen desselben, nämlich im Natürlichen. Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von<br />

gut sein in <strong>den</strong> Augen jemandes, insofern es <strong>aus</strong>drückt, daß es ihmFreude mache;<br />

und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> vorbildlichen Bedeutung Pharaos, insofern es das Natürliche im<br />

allgemeinen ist. <strong>HG</strong> 5935<br />

Augen Jehovahs<br />

Daß Jehovah keine Ohren hat, noch Augen, wie ein Mensch, ist bekannt; es gibt<br />

aber eine aufs Göttliche anwendbare Eigenschaft, die durch das Ohr und durch<br />

dasAugebezeichnetwird,nämlichunendlichesWollenundunendlichesVerstehen;<br />

das unendliche Wollen ist die Vorsehung, und das unendliche Verstehen ist das<br />

Vorhersehen; dies wird unter dem Ohr und Auge, wenn sie dem Herrn zugeschrieben<br />

wer<strong>den</strong>, im höchsten Sinn verstan<strong>den</strong>. <strong>HG</strong> 3869<br />

In <strong>den</strong> Augen Jehovahs bezeichnet die Gegenwart des Herrn im Wahren und<br />

Guten des Glaubensund<strong>der</strong> Liebe bei <strong>den</strong> Menschen auf Er<strong>den</strong> und bei <strong>den</strong> Engel<br />

in <strong>den</strong> Himmeln. <strong>HG</strong> 10569<br />

Augen, offene<br />

Offene Augen haben o<strong>der</strong> die Sehen<strong>den</strong>, sofern es die bezeichnet, welche die<br />

Wahrheiten wissen, und wohl einsehen, was wahr ist; <strong>den</strong>n durch sehen wird<br />

bezeichnet:das Wahre wissen, einsehen und anerkennenundauchGlaubenhaben.<br />

<strong>HG</strong> 9266<br />

Augen auf einen richten<br />

Augen auf einen richten bezeichnet eine Mitteilung, so auch <strong>den</strong> Einfluß.<br />

<strong>HG</strong> 5810<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!