30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

angehört,mit<strong>den</strong>Wahrheiten,diedemVerstandangehören. Sie fließen ineinan<strong>der</strong><br />

ein, kaum an<strong>der</strong>s als das Blut <strong>aus</strong> dem Herzen in die Lungen, und von da <strong>aus</strong><br />

wie<strong>der</strong> ins Herz, und hernach <strong>aus</strong> dem linken Herzen in die Arterien, und von<br />

diesen durch die Venen wie<strong>der</strong> ins Herz. <strong>HG</strong> 9300<br />

Erstlinge des Getreides und Weines<br />

„Die Erstlinge deines Getreides und die Erstlinge deines Weins sollst du nicht<br />

verzögern“ bedeutet, weil alles Gute und Wahre des Glaubens vomHerrn stammt,<br />

so soll man es Ihm zueignen, nicht sich selber. <strong>HG</strong> 9223<br />

erquicken<br />

Sich erquicken, sofern es <strong>den</strong> Lebenszustand im betreff des Wahren und Guten<br />

bezeichnet. Sich erquicken (aufatmen, respirare) bedeutet aber diesen Lebenszustand,<br />

weil die Lungen, <strong>der</strong>en Geschäft das Atmen ist, demLebendesGlaubens<br />

<strong>aus</strong> <strong>der</strong> Liebtätigkeit entsprechen, welches das geistige Leben ist. <strong>HG</strong> 9281<br />

erwachen<br />

Der Schlaf bedeutet <strong>den</strong> Zustand, wenn <strong>der</strong> Mensch glaubt, daß er <strong>aus</strong> sich lebe,<br />

<strong>den</strong>ke, rede und handle. Wenn er aber zu wissen anfängt, daß dies falsch ist, dann<br />

erwacht er wie vom Schlaf, und wird ein Wachen<strong>der</strong>. <strong>HG</strong> 147<br />

„Da erwachte Jakob von seinem Schlaf“ bedeutet die Erleuchtung. Dies erhellt<br />

<strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Schlafs, sofern er ist ein dunkler Zustand im Verhältnis<br />

zum Wachsein, welches ist ein heller Zustand; daher „vom Schlaf erwachen“<br />

im geistigen Sinn bezeichnet erleuchtet wer<strong>den</strong>. <strong>HG</strong> 3715<br />

Erwachen, sofern es erleuchtet wer<strong>den</strong> bezeichnet. Unter Erleuchtung wird hier<br />

verstan<strong>den</strong> die allgemeine Erleuchtung vom Himmlischen des Geistigen, somit<br />

vomInwendigeren her. Die Erleuchtung, die vomInwendigeren herkommt o<strong>der</strong><br />

einfließt,isteineallgemeineimUnteren. Sie wird aber nach und nacheineweniger<br />

allgemeine, und zuletzt eine beson<strong>der</strong>e,sowie dort die Wahrheiten <strong>aus</strong> demGuten<br />

eingepflanzt wer<strong>den</strong>, <strong>den</strong>n eine jede Wahrheit <strong>aus</strong> dem Guten leuchtet und<br />

erleuchtet auch. <strong>HG</strong> 5208<br />

Erwachsenenalter<br />

Die Engel haben keine Vorstellung <strong>der</strong> Zeit, somit keine von solchem, was <strong>der</strong><br />

Zeit angehört, wie von <strong>den</strong> Altersstufen des Menschen,nämlichvon <strong>der</strong> Kindheit,<br />

vom Knaben- und Jünglingsalter, Erwachsenen- und Greisenalter, son<strong>der</strong>n für<br />

das alles haben sie die Vorstellung von Zustän<strong>den</strong>; so für die Zeit <strong>der</strong> Kindheit<br />

haben sie die Vorstellung des Standes <strong>der</strong> Unschuld, für die Zeit des Knabenund<br />

Jünglingsalters die Vorstellung des Zustandes <strong>der</strong> Neigung zum Guten und<br />

Wahren, für das erwachsene Alter die Vorstellung des Zustandes <strong>der</strong> Einsicht,<br />

und für das Greisenalter die Vorstellung des Zustandes <strong>der</strong> Weisheit. <strong>HG</strong> 3254<br />

234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!