30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ezeichnet wer<strong>den</strong>, und im entgegengesetzten Sinn Falsches. <strong>HG</strong> 10422<br />

Gastmahl<br />

Mahlzeiten wie auch Gastmahl bezeichnen das Zusammenwohnen. <strong>HG</strong> 2341<br />

„AbrahammachteeingroßesGastmahl“,daßdiesdieBeiwohnungundVereinigung<br />

bedeutet, erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutungdes Gastmahls, sofern es ist die Beiwohnung;<br />

hier auch die Vereinigung, weil gehandelt wird vomHerrn, dessen Menschliches<br />

mit dem Göttlichen vereinigt wurde, und das Göttliche mit dem Menschlichen,<br />

und weil von dieser Vereinigung gehandelt wird, heißt es ein großes Gastmahl.<br />

<strong>HG</strong> 2648<br />

Gastmählerwur<strong>den</strong>ehemals<strong>aus</strong>verschie<strong>den</strong>enGrün<strong>den</strong>gehalten:eswurdedadurch<br />

Einweihungin gegenseitige LiebeunddaherVerbindungbezeichnet,auchwur<strong>den</strong><br />

sie an Geburtstagen gehalten, und dann wurde durch sie eine Neugeburt o<strong>der</strong><br />

Wie<strong>der</strong>geburt vorgebildet, die eine Verbindung des Inneren mit dem Äußeren<br />

beim Menschen durch Liebe, folglich eine Verbindung des Himmels mit <strong>der</strong><br />

Welt bei ihmist; <strong>den</strong>n das Weltliche o<strong>der</strong> NatürlichebeimMenschenwirdalsdann<br />

mit dem Geistigen und Himmlischen verbun<strong>den</strong>. <strong>HG</strong> 5161<br />

Essen,sofernesdieVerbindungundAneignungdesGutenbezeichnet,undtrinken,<br />

sofern es die Verbindung und Aneignung des Wahren bedeutet. Daß es auch<br />

Unterweisung bedeutet, nämlich essen die Unterweisung im Guten und trinken<br />

die Unterweisung im Wahren, beruht darauf, daß geistige Speise alles Gute des<br />

Glaubens bedeutet, <strong>aus</strong> dem Weisheit, und geistiger Trank alles Wahre des<br />

Glaubens, wor<strong>aus</strong> Einsicht hervorgeht.<br />

Daher wur<strong>den</strong> bei <strong>den</strong> Alten Mahlzeiten, Gastmähler, Mittags-und Abendessen<br />

veranstaltet, damit sie durch das, was <strong>der</strong> Weisheit und Einsicht angehört,<br />

zusammengeselltwer<strong>den</strong>möchten.DeswegenbedeutenauchGastmähler,Mittagsund<br />

Abendessen im Wort Zusammengesellungen in Ansehung des Glaubens<br />

und <strong>der</strong> Liebe. <strong>HG</strong> 9412<br />

Gatte/Ehemann<br />

Wenn <strong>der</strong> Gatte im Wort genannt wird, dann bedeutet <strong>der</strong> Gatte das Gute, und<br />

dasWeib (o<strong>der</strong> die Gattin) das Wahre, aber wenn nicht <strong>der</strong> Gatte genannt, son<strong>der</strong>n<br />

gesagt wird <strong>der</strong> Mann, dann bezeichnet er das Wahre, und das Weib das Gute,<br />

und zwar konsequent allenthalben im Wort. <strong>HG</strong> 1468<br />

Der Ehemann bedeutet, wenn er im Worte genannt wird, das Gute, und alsdann<br />

die Ehegattin das Wahre; an<strong>der</strong>s wenn <strong>der</strong> Gatte genannt wird Mann, alsdann<br />

bedeutet <strong>der</strong> Mann das Wahre, und die Gattin das Gute. <strong>HG</strong> 2517, 2581<br />

Daß <strong>der</strong> Ehemann das Gute vorbildet, und die Gattin das Wahre, davon ist die<br />

Ursache, weil die Kirche einer Ehe verglichen wird, und auch eine Ehe des Guten<br />

321

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!