30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

entweiht. <strong>HG</strong> 1327<br />

Wenn <strong>der</strong> Glaube sich mit demBösen verbindet, was geschieht, wenn man zuerst<br />

an das Wahre des Glaubens glaubt, und mehr noch, wenn man zuerst danach<br />

lebt, und nachher es leugnet und dagegen lebt, dann findet Entweihung statt;<br />

<strong>den</strong>n dann ist das Wahre des Glaubens und das Gute <strong>der</strong> Liebtätigkeitzuerst durch<br />

die LehreunddasLebeneingewurzeltindemInneren, und wer<strong>den</strong> nachher wie<strong>der</strong><br />

von da her<strong>aus</strong>genommen und mit dem Bösen verbun<strong>den</strong>. Dem Menschen, bei<br />

dem dieses geschieht, wird im an<strong>der</strong>en Leben das allerschlimmste Los zuteil,<br />

<strong>den</strong>n bei einem solchen kann das Gute nicht vom Bösen getrennt wer<strong>den</strong>, was<br />

doch iman<strong>der</strong>en Leben getrennt wer<strong>den</strong> muß; und auch hat ein solcher keinerlei<br />

Überreste des Guten in seinem Inneren verborgen; weil sie im Bösen ganz und<br />

gar zugrunde gegangen sind. Ihre Hölle ist an <strong>der</strong> vor<strong>der</strong>en Seite zur Linken in<br />

großer Entfernung; und die darin sind, erscheinen vor demBlicke <strong>der</strong> Engel wie<br />

Gerippe, die kaum noch einiges Leben haben.<br />

Damit nun keine Entweihungdes Guten und Wahren stattfinde, wird <strong>der</strong> Mensch,<br />

<strong>der</strong> von solcher Beschaffenheit ist, daß <strong>der</strong> sich nicht wie<strong>der</strong>gebären läßt (was<br />

vom Herrn vorhergesehen wird), vom Glauben und von <strong>der</strong> Liebtätigkeit<br />

abgehalten, und ihm gestattet im Bösen zu sein, und dar<strong>aus</strong> im Falschen; <strong>den</strong>n<br />

dann kann er nicht entweihen. <strong>HG</strong> 6348<br />

„Damals hast du entweiht“ bedeutet, wenn <strong>der</strong> Glaube verbun<strong>den</strong> sei mit dem<br />

Bösen, so finde Entweihungstatt. Dies erhellt <strong>aus</strong> dem, was eben<strong>HG</strong>. 6348 gesagt<br />

wor<strong>den</strong> ist. <strong>HG</strong> 6349<br />

Entweihen, sofern es heißt, machen, daß es kein Gottesdienst mehr ist; <strong>den</strong>n was<br />

<strong>aus</strong> <strong>der</strong> eigenen Einsicht stammt, das ist in sich ohne Leben, ja geistig tot; <strong>den</strong>n<br />

das Eigene des Menschen ist nichts als Böses. Wenn daher <strong>aus</strong> demselben ein<br />

Gottesdienst angeordnet wird, so ist dieser Gottesdienst nichts an<strong>der</strong>es als ein<br />

Götzendienst, ein Anbeten <strong>der</strong> Schnitzbil<strong>der</strong> und Gußbil<strong>der</strong>, in <strong>den</strong>en kein Atem,<br />

d.h. kein Leben ist. Was aber <strong>aus</strong> demWorte ist, das dient allein zumGottesdienst,<br />

<strong>den</strong>n es ist in sich lebendig; es ist nämlich inwendig im einzelnen des Wortes<br />

ein geistiger Sinn, <strong>der</strong> vomReichdes Herrn handelt, und imInneren dieses Sinnes<br />

istdasGöttliche,weildasWortin seineminnersten Sinn vomHerrn allein handelt.<br />

Hier<strong>aus</strong>stammtdieHeiligkeitunddasLebendesWortesundnirgendsan<strong>der</strong>swoher.<br />

<strong>HG</strong> 8943<br />

entwöhnen<br />

„Und ward entwöhnt“, daß dies die Trennung des bloß menschlich Vernünftigen<br />

bedeutet, erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von entwöhnt wer<strong>den</strong>, sofern es ist getrennt<br />

wer<strong>den</strong>, wie die Kin<strong>der</strong> von <strong>den</strong> Brüsten <strong>der</strong> Mutter; daß das bloß menschlich<br />

Vernünftige getrennt wurde, wird in diesem Kapitel weiter beschrieben, und<br />

vorgebildet dadurch, daß <strong>der</strong> Sohn <strong>der</strong> Hagar <strong>aus</strong> dem H<strong>aus</strong>e geworfen wurde.<br />

<strong>HG</strong> 2647<br />

204

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!