30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hat auch wirklich bei einigen seinen Grund in Kränklichkeit und Schwäche.<br />

Dergleichen Gutes wird verstan<strong>den</strong> unter dem Guten, das diejenigen tun, die<br />

durch Beisassen bezeichnet wer<strong>den</strong>. <strong>HG</strong> 8002<br />

beiwohnen/Beiwohnung<br />

Beiwohnen o<strong>der</strong> die Beiwohnung bezeichnet imhöchsten Sinn die Vereinigung<br />

des Göttlichen des Herrn und Sein Göttlich-Menschliche, d.i. die göttliche Ehe.<br />

Iminneren Sinn bezeichnet beiwohnen o<strong>der</strong> die Beiwohnung die himmlisch Ehe,<br />

<strong>den</strong>n die himmlische Ehe hat ihr Dasein <strong>aus</strong> <strong>der</strong> göttlichen Ehe.<br />

Imäußeren Sinn bezeichnet beiwohnen o<strong>der</strong> die Beiwohnungdie eheliche Liebe,<br />

die ihrDasein<strong>aus</strong><strong>der</strong>himmlischenEhehat,welchedie Ehe des Guten und Wahren<br />

ist. <strong>HG</strong> 3960<br />

Bekenntnis/bekennen<br />

Wird bei <strong>den</strong> Propheten da verwendet, wo das Himmlische des Glaubens, o<strong>der</strong><br />

was zur Liebe angehört, <strong>aus</strong>gedrückt wird. <strong>HG</strong> 100<br />

Bekenntnis bezeichnet imhöchsten Sinn <strong>den</strong> Herrn und das Göttliche <strong>der</strong> Liebe,<br />

iminneren Sinn das Wort und das himmlische Reich, im äußeren Sinn die Lehre<br />

<strong>aus</strong> dem Wort, welche die himmlisch Kirche ist.<br />

Daß bekennen im äußeren o<strong>der</strong> nächst inwendigeren Sinn die Lehre <strong>aus</strong> dem<br />

Wort bedeutet, ist klar; <strong>den</strong>n das Bekenntnis ist nichts an<strong>der</strong>es, auch in <strong>der</strong><br />

gemeinen Rede, als die Erklärungseines Glaubens vor demHerrn; somit begreift<br />

es in sich, was <strong>der</strong> Mensch glaubt, mithin das, was für ihn Lehre ist.<br />

Daß bekennen im inneren Sinn das Wort ist, folgt hier<strong>aus</strong>; <strong>den</strong>n alle Lehre des<br />

Glaubens und <strong>der</strong> Liebtätigkeit muß <strong>aus</strong> dem Wort sein; <strong>den</strong>n <strong>aus</strong> sich weiß <strong>der</strong><br />

Mensch von himmlischen und geistigen Dingen nichts, ebendarum nur <strong>aus</strong><br />

göttlicher Offenbarung, welche ist das Wort.<br />

Daß bekennen im höchsten Sinn <strong>der</strong> Herr ist, hat <strong>den</strong> Grund, weil <strong>der</strong> Herr das<br />

Wort ist, mithin die Lehre <strong>aus</strong> dem Wort, und weil das Wort im inneren Sinn<br />

auf <strong>den</strong> Herrn allein sich bezieht und von Seinem Reich handelt. Daher kommt<br />

es,daßdurchbekennen<strong>den</strong>JehovahdasGöttliche <strong>der</strong> Liebe undSeinhimmlisches<br />

Reich bezeichnet wird; <strong>den</strong>n <strong>der</strong> Herr ist selbst die göttliche Liebe, und das<br />

Einfließen <strong>der</strong>selben macht Sein Reich, und zwar durch das Wort, das von Ihm.<br />

<strong>HG</strong> 3880<br />

Bekleidung<br />

Bekleidung o<strong>der</strong> Bedeckung, sofern sie <strong>den</strong> Unterhalt des äußeren Leben<br />

bezeichnet, <strong>den</strong>n Bedeckung o<strong>der</strong> das Kleid bedeutet im geistigen Sinn die<br />

untergeordneten wißtümlichen Kenntnisse. Sie sind es, die das äußere Leben<br />

des Menschen in geistiger Weise unterhalten. <strong>HG</strong> 9003<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!