30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Esel<br />

Esel bezeichnet das Wißtümliche im beson<strong>der</strong>en, o<strong>der</strong> das natürlich Wahre.<br />

<strong>HG</strong> 2781, 6375<br />

Was die Bedeutung <strong>der</strong> Esel betrifft, so wisse man, daß sie etwas an<strong>der</strong>es<br />

bezeichnen, wenn sie zumReiten gebraucht wur<strong>den</strong> (<strong>den</strong>n auf Eseln, Eselinnen,<br />

wie auch Maultieren, ritten die Richter, Könige und <strong>der</strong>en Söhne), und dann<br />

bezeichneten sie das vernünftig und auch das natürlich Wahre und Gute; daher<br />

kam es, daß <strong>der</strong> Herr als Richter und als König bei seinem Einzug in Jerusalem<br />

auf einer Eselin mit demFüllen ritt; <strong>den</strong>n das war eine richterliche Auszeichnung<br />

und eine königliche Auszeichnung.<br />

Aber die Esel bezeichneten etwas an<strong>der</strong>es, wenn sie zum Lasttragen gebraucht<br />

wur<strong>den</strong> wie hier; dann bezeichneten sie das Wißtümliche; mit demWißtümlichen<br />

verhält es sich auch nicht an<strong>der</strong>s; wer in seinem Denken, wenn es sich um das<br />

handelt, was das Inwendigere des Menschen ist, nicht über das Wißtümliche<br />

hin<strong>aus</strong>geht, das dem Gedächtnis angehört, <strong>der</strong> meint, das Ganze des Menschen<br />

bestehe darin; er weiß nicht, daß die wißtümlichen Kenntnisse das Unterste beim<br />

Menschen sind, und solches, was größtenteils verborgen wird, wenn <strong>der</strong> Leib<br />

stirbt; was aber in ihnen liegt, nämlich das Wahre und Gute, mit <strong>den</strong> Neigungen<br />

dazu,dasbleibt;und auch bei <strong>den</strong> Bösen das Falsche und Böse,mit<strong>den</strong>Neigungen<br />

dazu. Das Wißtümliche ist gleichsam <strong>der</strong> Leib von jenem. <strong>HG</strong> 5741<br />

„Und ließ sie auf dem Esel reiten“ bedeutet das, was <strong>der</strong> neuen Einsicht dienen<br />

sollte. <strong>HG</strong> 7024<br />

Esel des Feindes<br />

Esel des Feindes bedeutet das nicht echte Wahre bei <strong>den</strong>en, die außerhalb <strong>der</strong><br />

Kirche sind. <strong>HG</strong> 9255<br />

Esel fällt in eine Grube/einen Brunnen<br />

Es fällt ein Esel in eine Grube o<strong>der</strong> Brunnen bezeichnet, daß das Wahre im<br />

Natürlichen verkehrt wird. <strong>HG</strong> 9086<br />

Esel, knochiger<br />

„Jisaschar ist ein knochiger Esel“, bedeutet das unterste Dienende.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Esels, insofern er das Dienende ist; und <strong>aus</strong><br />

<strong>der</strong> Bedeutung des Knochens, insofern er das ist, was wenig geistiges Leben<br />

hat; mithin bedeutet knochiger Esel das unterste Dienende; <strong>den</strong>n wer das Gute<br />

um<strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>vergeltung willen tut, leistet zwar einen Nutzen und dient, ist aber<br />

gleichwohl unter <strong>den</strong>en im Reich des Herrn, die an unterster Stelle sind, <strong>den</strong>n<br />

sieerweisendasGute,dasihnenmitgeteiltwird,nur<strong>den</strong>en,dieesvergeltenkönnen,<br />

die übrigen, die <strong>der</strong> Hilfe am meisten bedürftig sind, übergehen sie; und wenn<br />

sie wirklich solchen Gutes tun, so geschieht es zumBehuf <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>vergeltung<br />

vom Herrn; dann betrachten sie das, was sie tun, als ein Verdienst, und somit<br />

241

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!