30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die durch Werke verdienen wollen, gesagt wird, sie seien knöcherne Esel, liegend<br />

zwischen ihren Bür<strong>den</strong>, und daß sie die Schultern neigen zumLasttragen, wer<strong>den</strong><br />

auchdurch<strong>den</strong>zinsbarenKnechtdiejenigenbezeichnet,diedurchWerkeVerdienst<br />

erwerben wollen. <strong>HG</strong> 6394<br />

Fronvogt<br />

„Da setzten sie Fronvögte über dasselbe“ bedeutet Falsches, das zum Dienen<br />

zwingen sollte. Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Vögte (Fürsten), sofern es<br />

dievornehmstenWahrheitensind; hier imentgegengesetzten Sinn dasvornehmste<br />

Falsche; und <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung<strong>der</strong> Fronen, zu <strong>den</strong>en sie von jenen vorgesetzten<br />

Vögten gezwungen wur<strong>den</strong>, sofern es Dienstbarkeiten sind. <strong>HG</strong> 6659<br />

Frosch<br />

Frosch bezeichnet Vernünfteleien gegen Wahres <strong>aus</strong> Falschem. <strong>HG</strong> 7351<br />

Frucht<br />

Wenn <strong>der</strong> Mensch mit einem Baum verglichen wird, dann bedeuten die Früchte<br />

das Gute <strong>der</strong> Liebtätigkeit, und das Laub o<strong>der</strong> Blätter das Wahre <strong>aus</strong> <strong>den</strong>selben.<br />

<strong>HG</strong> 885, 10185<br />

Alles was genannt wird Frucht des Glaubens, ist die Frucht des Guten, welches<br />

ist Sache <strong>der</strong> Liebe und Liebtätigkeit durch das Wahre, welches ist Sache des<br />

Glaubens. <strong>HG</strong> 3146<br />

Der Mensch, <strong>der</strong> wie<strong>der</strong>geboren wird, hat seinen Anfang, ebenso wie ein Baum,<br />

von einemSamen <strong>aus</strong>, deshalb wird durch Samen imWort bezeichnet das Wahre,<br />

das vom Guten stammt; sodann bringt er ebenso wie ein Baum Blätter, hernach<br />

Blüten und endlich Frucht hervor; <strong>den</strong>n er bringt solches hervor, was <strong>der</strong> Einsicht<br />

angehört, was auch im Wort durch Blätter bezeichnet wird, hernach solches,<br />

was <strong>der</strong> Weisheit angehört. Dieses ist es, was durch Blüten bezeichnet wird, und<br />

endlich solches, was dem Leben angehört, nämlich Gutes <strong>der</strong> Liebe und<br />

Liebtätigkeit im Tun, was im Wort durch Früchte bezeichnet wird.<br />

<strong>HG</strong> 5115, 5116<br />

Frucht des Baumes<br />

„Und alle Frucht <strong>der</strong> Bäume“ bedeutet alle Erkenntnisse des Guten.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Frucht, insofern sie die Werke des Glaubens<br />

o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Liebtätigkeit bezeichnet, mithin das Gute; weshalb Frucht bringen vom<br />

Gutengesagtwird;und<strong>aus</strong><strong>der</strong>BedeutungdesBaumes,insofernerdasInnewer<strong>den</strong>,<br />

wie auch die Erkenntnisse bezeichnet. <strong>HG</strong> 7690<br />

Frucht des Baumes des Garten<br />

Die Frucht des Baumes des Gartens ist das Gute und Wahre, das ihnen von <strong>der</strong><br />

Ältesten Kirche geoffenbart war. <strong>HG</strong> 198<br />

293

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!