30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Götzen/Götzenbild<br />

Götzenbil<strong>der</strong> bezeichnen die Lehren <strong>aus</strong> dem bloß äußeren Sinn des Wortes,<br />

die nicht durch Erleuchtung vomHerrn, son<strong>der</strong>n durch eigene Einsicht gebildet<br />

und somit Falsches sind.<br />

Götzen von Silber bezeichnenFalsches<strong>der</strong>Lehre, und Götzen von Gold für Böses<br />

<strong>der</strong> Lehre. <strong>HG</strong> 9424<br />

Im Wort wer<strong>den</strong> vier Gattungen von Götzen erwähnt, nämlich von Stein, von<br />

Holz, von Silber und von Gold. Steinerne Götzen bedeuten einen Gottesdienst<br />

<strong>aus</strong> demFalschen <strong>der</strong> Lehre; hölzerne Götzen einen Gottesdienst <strong>aus</strong> demBösen<br />

<strong>der</strong>Lehre;silberne die Verehrungdes Falschen,sowohlin<strong>der</strong>Lehre,alsimLeben;<br />

daher bedeuten gol<strong>den</strong>e Götzen <strong>den</strong> allerschlimmsten Gottesdienst. <strong>HG</strong> 10503<br />

Grab<br />

Das Grab bedeutet im inneren Sinn des Wortes das Leben o<strong>der</strong> <strong>den</strong> Himmel,<br />

und im entgegengesetzten Sinn <strong>den</strong> Tod o<strong>der</strong> die Hölle. Das Leben o<strong>der</strong> <strong>den</strong><br />

Himmel deswegen, weil die Engel, die im inneren Sinn des Wortes sind, keine<br />

Vorstellung vom Grabe haben, weil keine vom Tode, daher nehmen sie anstatt<br />

des Grabes nichts an<strong>der</strong>es wahr als die Fortsetzung des Lebens, somit die<br />

Auferstehung; <strong>den</strong>n <strong>der</strong> Mensch ersteht dem Geiste nach wie<strong>der</strong> auf, und dem<br />

Leibe nach wird er begraben; man sehe <strong>HG</strong>. 1854; und weil das Begräbnis<br />

Auferstehung bedeutet, bedeutet es auch Wie<strong>der</strong>geburt; <strong>den</strong>n die Wie<strong>der</strong>geburt<br />

ist die erste Auferstehungdes Menschen, <strong>den</strong>n dann stirbt erinbetreff des vorigen<br />

Menschen und steht auf in betreff des neuen. Durch die Wie<strong>der</strong>geburt wird <strong>der</strong><br />

Mensch von einem Toten ein Lebendiger, daher die Bedeutung des Grabes im<br />

inneren Sinn.<br />

Daß Grab im entgegengesetzten Sinn Tod o<strong>der</strong> Hölle bedeutet, kommt daher,<br />

weil die Bösen nicht zumLeben erstehen; daher wenn von <strong>den</strong> Bösen gehandelt<br />

und das Grabes erwähnt wird, dann kommt <strong>den</strong> Engeln keine an<strong>der</strong>e Vorstellung<br />

als die von <strong>der</strong> Hölle. Dies ist <strong>der</strong> Grund, warum auch die Hölle im Wort Grab<br />

heißt. <strong>HG</strong> 2916<br />

Grab, sofern es die Auferweckung und Wie<strong>der</strong>geburt bezeichnet; somit auch<br />

die Wie<strong>der</strong>erweckung <strong>der</strong> Kirche.<br />

Daß das Grab die Auferweckung bezeichnet, erscheint zwar fremdartig; aber<br />

dies ist nur die Vorstellung, die <strong>der</strong> Mensch vom Grab hat, <strong>den</strong>n er trennt das<br />

Grab nicht vomTod, und nicht einmal vomLeichnam, <strong>der</strong> imGrab ist. Die Engel<br />

im Himmel jedoch können keine solche Vorstellung vom Grab haben, son<strong>der</strong>n<br />

eine ganz an<strong>der</strong>e als <strong>der</strong> Mensch, nämlich die Vorstellung<strong>der</strong> Auferstehung o<strong>der</strong><br />

Auferweckung; <strong>den</strong>n <strong>der</strong> Menschwird,wennseinLeichnamdemGrab übergeben<br />

wird, zum an<strong>der</strong>en Leben auferweckt; deswegen haben sie vom Grab nicht die<br />

Vorstellung des Todes, son<strong>der</strong>n des Lebens, folglich die Wie<strong>der</strong>erweckung.<br />

<strong>HG</strong> 5551, 6516<br />

405

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!