30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finsternis<br />

Ehe <strong>der</strong> Mensch von neuem empfangen und geboren wird, ist er in Finsternis,<br />

das wie Licht erscheint, weil das Böse wie Gutes und das Falsche wie Wahres<br />

erscheint. <strong>HG</strong> 21<br />

Finsternis bedeutet das Falsche.<br />

Die Falschheiten außerhalb <strong>der</strong> Kirche wer<strong>den</strong> auch Finsternis genannt, aber<br />

eine solche, die erleuchtet wer<strong>den</strong> kann. <strong>HG</strong> 1839, 38<br />

Wenn Finsternis und Dunkelheit zusammen verwendet wer<strong>den</strong>, dann bedeutet<br />

Finsternis das Falsche und Dunkelheit das Böse.<br />

Finsternis bedeutet auch die Unkenntnis des Wahren, wie sie bei <strong>den</strong> Hei<strong>den</strong><br />

ist, und Dunkelheit die Unkenntnis des Guten. <strong>HG</strong> 1860, 7711<br />

Von <strong>den</strong>en, die in <strong>der</strong> Hölle sind, sagt man, sie seien in Finsternis, aber daß sie<br />

sich in Finsternis befin<strong>den</strong>, sagt man, weil sie im Falschen sind; <strong>den</strong>n so wie<br />

das Licht dem Wahren, so entspricht die Finsternis dem Falschen; <strong>den</strong>n jene<br />

befin<strong>den</strong> sich in einem gelblichen Lichte, wie von einem Feuer von Kohlen und<br />

Schwefel, wie oben bemerkt wurde. Dieses Licht ist es, was unter <strong>der</strong> Finsternis<br />

verstan<strong>den</strong> wird, <strong>den</strong>n gemäß dem Lichte, und somit auch gemäß dem Sehen<br />

dar<strong>aus</strong>,istihrVerstand,weilbeidessichentspricht.Finsterniswirdesauchgenannt,<br />

weil diese Arten des Lichtes in <strong>der</strong> Nähe des himmlischen Lichtes Finsternis<br />

wer<strong>den</strong>. <strong>HG</strong> 4418<br />

Der Unverstand und <strong>der</strong> <strong>aus</strong> dem Eigenen stammende Wahrwitz ist es, <strong>der</strong> in<br />

<strong>der</strong> Hölle herrscht, und daher wer<strong>den</strong> die, welche dort sind, nach <strong>der</strong> Finsternis<br />

benannt.In<strong>der</strong>HölleistzwarkeineFinsternis,aberesherrscht daselbsteindunkles<br />

Licht, so wie das von einem Kohlenfeuer, in dem sie sich gegenseitig sehen;<br />

<strong>den</strong>n sonst könnten sie nicht leben. Dieses Licht entsteht für sie <strong>aus</strong> dem Lichte<br />

des Himmels, das, wenn es in ihr Unsinniges, d.h. in ihre Falschheiten und<br />

Begier<strong>den</strong> einfällt, in solches verkehrt wird. Der Herr ist mit dem Lichte allenthalben<br />

gegenwärtig, auch in <strong>den</strong> Höllen, sonst hätten sie keine Fähigkeit zu<br />

<strong>den</strong>ken und daher zu re<strong>den</strong>. Aber das Licht gestaltet sich gemäß <strong>der</strong> Aufnahme.<br />

Dieses Licht ist es, das im Worte Todesschatten genannt und mit <strong>der</strong> Finsternis<br />

verglichen wird; <strong>den</strong>n es wird bei ihnen in Finsternis verkehrt, wenn sie sich<br />

dem Himmelslichte nähern, und wenn sie in ihrer Finsternis sind, so sind sie<br />

in Albernheit und Stumpfsinn. <strong>HG</strong> 4531<br />

Im inneren Sinn wird das Wahre durch Licht bezeichnet, das Falsche durch<br />

Finsternis, <strong>den</strong>n das Wahre und das Falsche bil<strong>den</strong> Gegensätze, wie das Licht<br />

und die Finsternis. Und diejenigen, die im Wahren sind, haben auch wirklich<br />

Licht, die aber, die im Falschen sind, Finsternis. Das Licht, in dem diejenigen<br />

sich befin<strong>den</strong>, die im Falschen sind, wird im an<strong>der</strong>en Leben Finsternis bei <strong>der</strong><br />

Gegenwart des Himmelslichtes, und zwar größere Finsternis bei <strong>den</strong>en, die <strong>der</strong><br />

273

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!