30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>aus</strong>ziehen<br />

SiezogenvomAufgang<strong>aus</strong>, bedeutet,daßsiesichvon<strong>der</strong>Liebtätigkeitentfernten.<br />

Daß <strong>aus</strong>ziehen hier heißt, sich entfernen, ist klar, weil es <strong>aus</strong>gesagt wird von<br />

<strong>der</strong> Liebtätigkeit, welche ist <strong>der</strong> Aufgang, von dem sie <strong>aus</strong>zogen. <strong>HG</strong> 1290<br />

Ausziehen bedeutet Befreiung. <strong>HG</strong> 1851, 8751<br />

Ausziehen, sofern es <strong>den</strong> stetigen Zusammenhang des Lebens bezeichnet.<br />

<strong>HG</strong> 8755<br />

<strong>aus</strong>ziehen, ihm entgegen<br />

Ausziehen, ihm entgegen bezeichnet sich unterwerfen. <strong>HG</strong> 1721<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!