30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dieses nur böse ist. Das Dunkle aber bedeutet das Falsche und insbeson<strong>der</strong>e die<br />

Grundsätze des Falschen. Das Weiße bedeutet im inneren Sinn das Wahre,<br />

eigentlich die Gerechtigkeit und das Verdienst des Herrn, und daher die<br />

Gerechtigkeit und das Verdienst des Herrn beim Menschen; dieses Weiße wird<br />

Helle genannt, <strong>den</strong>n es glänzt vomLicht, das vomHerrn <strong>aus</strong>geht. Das Weiß aber<br />

im entgegengesetzten Sinn bedeutet die eigene Gerechtigkeit o<strong>der</strong> das eigene<br />

Verdienst, <strong>den</strong>n das Wahre ohne das Gute trägt ein solches Verdienst in sich;<br />

<strong>den</strong>n wenn einer das Gute tut, aber nicht <strong>aus</strong> dem Guten des Wahren, dann will<br />

er immer belohnt wer<strong>den</strong>, <strong>den</strong>n er tut es um seiner selbst willen. Dagegen wenn<br />

er das Wahre tut <strong>aus</strong> dem Guten, dann wird dasselbe erleuchtet durch das Licht,<br />

das vom Herrn <strong>aus</strong>geht.<br />

Hier<strong>aus</strong> wird klar, was das Gefleckte sei, daß es nämlich das Wahre bezeichnet,<br />

mit dem das Falsche vermischt ist, und was das Punktierte sei, daß es nämlich<br />

das Gute bezeichnet, mit dem das Böse vermischt ist. <strong>HG</strong> 3993<br />

geflochten/Geflecht<br />

„Von geflochtener Arbeit“ bedeutet unauflöslich.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> geflochtenen Arbeit, insofern sie eine<br />

Verbindungbezeichnet,worüber<strong>HG</strong>.9854. Daß sie eineunauflöslicheVerbindung<br />

bedeutet, kommt daher, weil <strong>der</strong> Strick (Schnur) von gedrehter und geflochtener<br />

Arbeit war, wie <strong>aus</strong> <strong>den</strong> Worten <strong>der</strong> Grundsprache deutlich ist, mit dem solche<br />

geflochtene Arbeit o<strong>der</strong> Schnur bezeichnet wird. Was aber von gedrehter und<br />

geflochtener Arbeit ist, das bedeutet im geistigen Sinn das Unauflösliche.<br />

<strong>HG</strong> 9880<br />

Geflügel<br />

Der Vogel bezeichnet das geistig Wahre, Geflügel das natürliche Wahre und<br />

Befie<strong>der</strong>tes das sinnlich Wahre. <strong>HG</strong> 776<br />

Geflügelfleisch<br />

„Jehovah wird euch am Abend Fleisch zu essen geben“ bedeutet, am Ende des<br />

Zustandes werde das Gute durch <strong>den</strong> Lustreiz desselben angeeignet wer<strong>den</strong>.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutungdes Abends, insofern er das Ende eines Zustandes<br />

bezeichnet; <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Fleisches, insofern es das lebendig gemachte<br />

Eigene bezeichnet, o<strong>der</strong> das himmlische Eigene, das demMenschen vomHerrn<br />

gegeben wird, somit das Gute <strong>der</strong> Liebe; hier aber das Gute des Glaubens, weil<br />

es das Fleisch von Vögeln o<strong>der</strong> Geflügel war, Wachteln genannt; <strong>den</strong>n Geflügel<br />

bedeutet das Geistige o<strong>der</strong> was Sache des Glaubens ist; daher wird durch das<br />

Fleisch desselben ein solches Gute bezeichnet; hier das Gute des natürlichen<br />

Menschen o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Lustreiz desselben. <strong>HG</strong> 8431<br />

gehe hin in Frie<strong>den</strong><br />

„Und Jethro sprach zu Mose: Gehe hin im Frie<strong>den</strong>“ bedeutet Zustimmung und<br />

Glückwunsch. Dieserhellt<strong>aus</strong><strong>der</strong>Bedeutungvon„JethrosprachzuMose“, sofern<br />

336

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!