30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Daß drei dasselbe bedeuten, was sieben, kann erhellen <strong>aus</strong> dem, was kurz zuvor<br />

gesagt wor<strong>den</strong> ist: <strong>der</strong> geheime Grund hiervon ist, daß <strong>der</strong> Herr am dritten Tage<br />

auferstand. Die Auferstehung des Herrn selbst, schließt in sich alles Heilige,<br />

und die Auferstehung aller, daher in <strong>der</strong> jüdischen Kirche diese Zahl vorbildlich<br />

wurde, und im Worte eine heilige ist; ebenso wie im Himmel, wo keine Zahlen<br />

sind, son<strong>der</strong>n statt drei und sieben die allgemeine heilige Idee <strong>der</strong> Auferstehung<br />

und Zukunft des Herrn ist. <strong>HG</strong> 901<br />

Drei bezeichnet eine vollständige Periode <strong>der</strong> Kirche und <strong>der</strong> Dinge <strong>der</strong> Kirche,<br />

sowohl eine große alseinekleine;daherauchdasVollständigeunddasFortdauernde<br />

bis zum Ende. <strong>HG</strong> 4495. 4901, 5114, 5123, 6721<br />

Die Dreizahl bedeutet zwar auch eine vollständige Periode vom Anfang bis zu<br />

Ende, und daher auch das Volle, jedoch mit dem Unterschied, daß sieben gesagt<br />

wird,wo es sich umeine heiligeSachehandelt,dreiabervonje<strong>der</strong>Sachegebraucht<br />

wird. <strong>HG</strong> 10127<br />

Die Zahlen Drei, Sechs und Zwölf gehören zur geistigen Klasse, und die Zahlen<br />

Zwei, Vier und Acht zur himmlischenKlasse.DieZahlen,die <strong>der</strong> geistigen Klasse<br />

angehören,wer<strong>den</strong>vomWahreno<strong>der</strong>Falschengesagt, die <strong>der</strong> himmlischenKlasse<br />

vomGuten o<strong>der</strong> Bösen. Durch drei wird auch alles Wahre imInbegriff und durch<br />

vier alles Gute im Inbegriff bezeichnet. <strong>HG</strong> 10624<br />

Dreieck<br />

Das Wahre und Richtigestellt sich iman<strong>der</strong>en Leben in Linienformund dreieckig<br />

dar. Das Gute stellt sich als rund, und das Gute des äußeren Menschen, welches<br />

das Gerechte heißt, als viereckig. <strong>HG</strong> 9717<br />

Dreifache<br />

Das Dreifache bedeutet das Erfüllte o<strong>der</strong> Volle, und zwar für die Bösen das Böse<br />

und für die Guten das Gute. <strong>HG</strong> 2788<br />

Dreihun<strong>der</strong>t<br />

Dreihun<strong>der</strong>t bezeichnet das Volle. Dies kommt daher, weil es <strong>aus</strong> drei und <strong>aus</strong><br />

hun<strong>der</strong>t durch Multiplikation hervorgeht, und drei bedeutet das Volle und hun<strong>der</strong>t<br />

bedeutetvieles;<strong>den</strong>nwasdiezusammengesetztenZahleninsichschließen,erkennt<br />

man <strong>aus</strong> <strong>den</strong> einfachen, <strong>aus</strong> <strong>den</strong>en sie stammen. <strong>HG</strong> 5955<br />

Dreihun<strong>der</strong>tachtzehn<br />

Dreihun<strong>der</strong>tachtzehn bezeichnet das Heilige des Kampfes.<br />

Das schließt die Zahl Achtzehn in sich, dann auch die Zahl Dreihun<strong>der</strong>t, <strong>den</strong>n<br />

diese Zahlen sind zusammengesetzt <strong>aus</strong> drei und sechs. Drei bedeutet das Heilige<br />

und sechs <strong>den</strong> Kampf. <strong>HG</strong> 1709<br />

167

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!