30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirche angehörten, weil bei ihnen das Falsche gegen das Wahre des Glaubens<br />

kämpfte. <strong>HG</strong> 7688<br />

Die Gegenwart des Herrn, die hier durch die Säule bezeichnet wird, ist das<br />

himmlische Licht selbst. Durch dieses hat <strong>der</strong> Himmel sein Licht, welches Licht<br />

t<strong>aus</strong>endmal heller ist als das Mittagslicht <strong>der</strong> Welt. Aber ebendasselbe Licht wird<br />

zur Finsternis bei <strong>den</strong> Bösen, auch wenn sie in diesem Lichte sind; und die<br />

Finsternis wird umso größer, je dichter das Falsche <strong>aus</strong> dem Bösen bei ihnen<br />

ist. Der Grund davon ist, weil das göttlich Wahre, das vom Herrn <strong>aus</strong>geht, vor<br />

<strong>den</strong> Augen <strong>der</strong> Engel als Licht erscheint; aber <strong>den</strong>en, die im Falschen <strong>aus</strong> dem<br />

Bösen sind, kann es nicht als Licht erscheinen, son<strong>der</strong>n als Finsternis, <strong>den</strong>n das<br />

Falsche ist dem Wahren entgegengesetzt und löscht das Wahre <strong>aus</strong>. <strong>HG</strong> 8197<br />

Finsternis, die man greifen kann<br />

Finsternis, die man greifen kann, bezeichnet die Stärke des Falschen <strong>aus</strong> dem<br />

Bösen. Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von „die Finsternis greifen“, insofern<br />

es <strong>aus</strong>drückt, daß das Falsche <strong>aus</strong> dem Bösen so dicht ist, daß nichts Wahres<br />

und Gutes erkannt wer<strong>den</strong> kann. Wenn man aber danach sucht, so ist es, wie<br />

wennjemandin<strong>der</strong>Dunkelheitherumtappt,undallenthalbenstraucheltundanstößt.<br />

<strong>HG</strong> 7712<br />

Fisch<br />

Durch Fische wird das Wißtümliche des äußeren Menschen bezeichnet. <strong>HG</strong> 40<br />

DieFischebedeutenimWorteWißtümliches, das seinen Ursprung<strong>aus</strong>Sinnlichem<br />

hat. Es gibt nämlich dreierlei Wißtümliches: verständiges, vernünftiges und<br />

sinnliches; alles wird eingepflanzt demGedächtnis, o<strong>der</strong> vielmehr <strong>den</strong> Gedächtnissen,<br />

und imWie<strong>der</strong>geborenen wer<strong>den</strong> sie dar<strong>aus</strong> vomHerrn durch <strong>den</strong> inneren<br />

Menschen hervorgerufen. Dieses vom Sinnlichen herstammende Wißtümliche<br />

kommt zur Empfindung o<strong>der</strong> Wahrnehmung des Menschen, wenn er im Körper<br />

lebt, <strong>den</strong>n <strong>aus</strong> demselben <strong>den</strong>kt er; das übrige, welches mehr innerlich ist, nicht<br />

so, ehe er vom Körper entkleidet ins an<strong>der</strong>e Leben kommt. <strong>HG</strong> 991<br />

Fixstern<br />

Die Sterne wer<strong>den</strong> imWorte mehrmals erwähnt, und überall bezeichnensieGutes<br />

und Wahres; imentgegengesetzten Sinne, Böses und Falsches, o<strong>der</strong>, was dasselbe<br />

ist, Engel o<strong>der</strong> Engelsvereine, und im entgegengesetzten Sinn böse Geister und<br />

<strong>der</strong>en Genossenschaften. Wenn Engel o<strong>der</strong> Engelsvereine, so sind es Fixsterne,<br />

wenn aber böse Geister und <strong>der</strong>en Genossenschaften, so sind es Irrsterne.<br />

<strong>HG</strong> 1808<br />

Flachs<br />

Der Flachs bedeutet das Wahre des <strong>aus</strong>wendigeren Natürlichen.<br />

Daß <strong>der</strong> Flachs (linum, Lein) das Wahre bedeutet, kommt von <strong>den</strong> Vorbil<strong>der</strong>n<br />

274

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!