30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Man merke, daß das Erstgeborene <strong>der</strong> Gottesverehrung <strong>den</strong> Herrn bedeutet; das<br />

Erstgeborene <strong>der</strong> Kirche aber <strong>den</strong> Glauben bezeichnet. <strong>HG</strong> 352<br />

Erstgeburt <strong>der</strong> Magd<br />

„Bis zum Erstgeborenen <strong>der</strong> Magd, die hinter <strong>der</strong> Mühle steht“ bedeutet die<br />

verfälschten Glaubenswahrheiten, die an letzter Stelle sind.<br />

Was die Glaubenswahrheiten anbelangt, die an erster Stelle und die an letzter<br />

sind, so muß man wissen, daß diejenigen Glaubenswahrheiten die erste Stelle<br />

einnehmen, die unmittelbar <strong>aus</strong> demGuten <strong>der</strong> Liebtätigkeit hervorgehen, <strong>den</strong>n<br />

sie sind das Gute in seiner Gestaltung. Die Wahrheiten hingegen, welche die<br />

letzte Stelle einnehmen, sind nackte Wahrheiten, <strong>den</strong>n wenn die Wahrheiten<br />

mehr und mehr abgeleitet wer<strong>den</strong>, entfernen sie sich bei jedem Schritt weiter<br />

vom Guten, und wer<strong>den</strong> zuletzt nackte Wahrheiten. Solche Wahrheiten sind es,<br />

die durch die Magd hinter <strong>der</strong> Mühle bezeichnet wer<strong>den</strong>. <strong>HG</strong> 7780<br />

Erstgeburt vom Menschen unter deinen Söhnen<br />

„AberalleErstgeburtvomMenschenunterdeinenSöhnensollstdulösen“bedeutet,<br />

daßnichtdieWahrheitendesGlaubensdemHerrngeweihtwer<strong>den</strong>dürfen,son<strong>der</strong>n<br />

das Gute <strong>der</strong>selben.<br />

Das Wahre des Glaubens für sich allein, ohne dessen Gutes, soll demHerrn nicht<br />

geweiht wer<strong>den</strong>, d.h. Ihmnicht gegeben, o<strong>der</strong> anerkannt wer<strong>den</strong>, daß es von Ihm<br />

komme, weil alles Glaubenswahre kein Leben in sich hat, bevor es zum Guten<br />

des Glaubens wird; und das Wahre des Glaubens wird zum Guten des Glaubens<br />

dadurch, daß man es will und tut: <strong>HG</strong>. 7835. Wenn es so zumGuten des Glaubens<br />

wird, dann wird vom Herrn anerkannt, daß es Ihm angehöre, <strong>den</strong>n <strong>der</strong> Herr gibt<br />

<strong>den</strong> Glauben nur mittelbar durch das Gute desselben. Alles Glaubenswahre wird<br />

auch wirklich bei demMenschen <strong>der</strong> geistigen Kirche zumGuten des Glaubens,<br />

wenn er wie<strong>der</strong>geboren wird, und dann erst wird es Eigentum des Herrn.<br />

<strong>HG</strong> 8080<br />

Erstgeburt des Menschen bis zur Erstgeburt des Viehs<br />

„Von <strong>der</strong> Erstgeburt des Menschen, bis zur Erstgeburt des Viehs“ bedeutet das<br />

innere und äußere Falsche des getrennten Glaubens.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Erstgeburt Ägyptens, insofern sie <strong>den</strong> von<br />

<strong>der</strong>Liebtätigkeitgetrennten Glauben bezeichnet, somit das Falsche des Glaubens.<br />

Denn die, welche <strong>den</strong> Glauben von <strong>der</strong> Liebtätigkeit sowohl durch die Lehre<br />

als durch das Leben trennen, müssen notwendig imFalschen sein, weil das Böse<br />

desLebensbeständigeinwirktunddasmitihmübereinstimmendeFalscheeinredet.<br />

Und wenn Wahres dargeboten wird, dann bewirkt es durch eine verkehrte<br />

Anwendung, daß es übereinstimmend wird, und verfälscht es somit; und <strong>aus</strong> <strong>der</strong><br />

Bedeutung des Menschen und des Viehs, insofern sie das Innere und Äußere<br />

bezeichne. <strong>HG</strong> 8087<br />

231

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!