30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

er im Bösen und Falschen ist, ja weiterhin selbst im Unreinen und Unsauberen,<br />

und endlich daß dieses sein Eigenes war. <strong>HG</strong> 2041<br />

Esistfürdie,welcheinnerhalbin<strong>der</strong>Kirchesichbefin<strong>den</strong>, von großer Notwendigkeit,<br />

daß sie sich beschnei<strong>den</strong>, d.h., daß sie sich von <strong>den</strong> Trieben <strong>der</strong> Selbst- und<br />

Weltliebe befreien o<strong>der</strong> reinigen. Das Geheimnis ist, daß die Reinigungvon jenen<br />

garstigenTriebenhöchstnotwendigistinnerhalb<strong>der</strong>Kirche,auch<strong>aus</strong>demGrunde,<br />

weil die, die innerhalb <strong>der</strong> Kirche sind, das Heilige selbst unrein machen können,<br />

was die außerhalb <strong>der</strong> Kirche Befindlichen, o<strong>der</strong> die Hei<strong>den</strong>, nicht tun können;<br />

daher jene in größerer Gefahr <strong>der</strong> Verdammnis sind. Außerdem können die<br />

innerhalb<strong>der</strong>KircheBefindlichensichGrundsätzedesFalschengegendieGlaubenswahrheiten<br />

selbst bil<strong>den</strong>, und damit erfüllt wer<strong>den</strong>, die außerhalb <strong>der</strong> Kirche<br />

hingegen können dies nicht, weil sie diese nicht kennen. Somit können jene die<br />

heiligen Wahrheiten entweihen, diese aber nicht. <strong>HG</strong> 2051<br />

Abrahambeschnitt Jischakseinen Sohn, bedeutet, daß <strong>der</strong> Herr Sein Vernünftiges<br />

reinigte von demUnreinen, das Er anfangs imKindesalter durch Wissenssachen<br />

und Erkenntnisse erwarb.<br />

Durch die Beschneidung wurde in <strong>der</strong> Alten Kirche nichts an<strong>der</strong>es vorgebildet<br />

und bezeichnet, als daß <strong>der</strong> Mensch von <strong>den</strong> Trieben <strong>der</strong> Selbst- und Weltliebe<br />

gereinigt werde soll und zwar allmählich und fortwährend. <strong>HG</strong> 2632<br />

Beschneidung bezeichnet die Reinigung o<strong>der</strong> Entfernung <strong>der</strong> Triebe <strong>der</strong> Selbstund<br />

Weltliebe. Daher wurde esgebräuchlichzusagen Beschneidung und Vorhaut,<br />

wennzwischen<strong>den</strong>enunterschie<strong>den</strong>wurde,die<strong>der</strong>Kircheangehörten, und <strong>den</strong>en,<br />

die ihr nicht angehörten.<br />

Kaumjemand weiß heutzutage, was die Beschneidung imbeson<strong>der</strong>en bedeutet.<br />

Deswegen soll es gesagt wer<strong>den</strong>: durch die Zeugungsglie<strong>der</strong> bei bei<strong>den</strong> Geschlechtern<br />

wird das bezeichnet, was sich auf die Verbindung des Guten und<br />

Wahren bezieht; aber diese bezeichnen sie nicht nur, son<strong>der</strong>n sie entsprechen<br />

demselben auch wirklich.<br />

Weil die Vorhaut das Zeugungsglied bedeckt, so entsprach sie in <strong>der</strong> Ältesten<br />

Kirche <strong>der</strong> Verdunklung des Guten und Wahren, aber in <strong>der</strong> Alten Kirche <strong>der</strong><br />

Verunreinigung <strong>der</strong>selben; <strong>den</strong>n bei demMenschen <strong>der</strong> Ältesten Kirche konnte,<br />

weil er ein innerlicher Mensch war, das Gute und Wahre nur verdunkelt, nicht<br />

aber verunreinigt wer<strong>den</strong>; dagegen bei demMenschen <strong>der</strong> Alten Kirche konnte,<br />

weilerverhältnismäßigein äußerer Mensch war, dasGuteundWahreverunreinigt<br />

wer<strong>den</strong>, <strong>den</strong>n das Äußere, nämlich die äußeren Liebesarten sind es, die verunreinigen.<br />

Deswegen wußten diejenigen, die <strong>der</strong> Ältesten Kirche angehörten,<br />

nichts von Beschneidung, son<strong>der</strong>n nur die, die <strong>der</strong> Alten angehörten. Von dieser<br />

gingauchdieBeschneidungaufmehrereVölkerüber;undsiewurdedemAbraham<br />

und seinen Nachkommen nicht als etwas Neues auferlegt, son<strong>der</strong>n als etwas<br />

Unterlassenes, das wie<strong>der</strong>hergestellt wer<strong>den</strong> sollte, und sie wurde für seine<br />

Nachkommen ein Zeichen, daß sie <strong>der</strong> Kirche angehörten. <strong>HG</strong> 4462<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!