30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sind sie Söhne o<strong>der</strong> Erben, <strong>den</strong>n desto mehr haben sie von des Herrn Leben.<br />

<strong>HG</strong> 1802<br />

Daß das Erben im inneren Sinn, wenn es auf <strong>den</strong> Herrn bezogen wird, ist: das<br />

Leben des Vaters, somit: in Ihm selber haben; und daß, wenn es auf Menschen<br />

bezogen wird, ist: das Leben des Herrn haben, d.h. Leben vomHerrn empfangen,<br />

erhellt <strong>aus</strong> mehreren Stellen des Wortes. Das Leben in sich selbst haben ist das<br />

eigentliche Sein des Lebens, das ist, Jehovah; aber das Leben des Herrn haben,<br />

o<strong>der</strong>lebenvomHerrnempfangen,ist<strong>den</strong>HerrnaufnehmenmitLiebeundGlauben,<br />

und weil solche im Herrn sind und des Herrn sind, wer<strong>den</strong> sie Seine Erben und<br />

Söhne genannt.<br />

Im Wort des Alten Testaments wird das Erbe sowohl vom Himmlischen o<strong>der</strong><br />

Guten als vom Geistigen o<strong>der</strong> Wahren <strong>aus</strong>gesagt, aber gleichwohl wird das eine<br />

mit einem an<strong>der</strong>en Wort <strong>aus</strong>gedrückt als das an<strong>der</strong>e. Das erstere Wort kann man<br />

übersetzen mit „erblich besitzen“, das an<strong>der</strong>e aber mit „erben“, <strong>den</strong>n das erstere<br />

Wort schließt in <strong>der</strong> Ursprache <strong>den</strong> Besitz in sich, dieses aber eine Ableitung<br />

davon,wiesichdasHimmlischezumGeistigen,o<strong>der</strong>dasGutezumWahrenverhält.<br />

Daß erblich besitzen und erben im Wort, wenn es auf Menschen bezogen wird,<br />

bedeutet:LebenempfangenvomHerrn,folglichdasewigeLebeno<strong>der</strong><strong>den</strong>Himmel,<br />

<strong>den</strong>ndiejenigenalleinempfangen<strong>den</strong>Himmel,diedasLebendesHerrnaufnehmen.<br />

<strong>HG</strong> 2658<br />

„Und will es euch zum Erbe geben“, bedeutet das Leben des Herrn daselbst in<br />

Ewigkeit.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung des Erbes, wenn es vom Himmel gesagt wird,<br />

sofern es das Leben des Herrn bezeichnet, wovon <strong>HG</strong>. 2658; und weil alles, was<br />

alsErbegegebenwird demjenigen angehört, demes gegeben wird, als bleibendes,<br />

im Himmel als ewiges Besitztum, weil sie dort in Ewigkeit leben, so wird das<br />

Leben des Herrn daselbst in Ewigkeit bezeichnet. <strong>HG</strong> 7212<br />

Erbe Jehovahs<br />

„Und mache uns zu DeinemErbe“, bedeutet, <strong>den</strong>noch möge die Kirche bei ihnen<br />

sein. Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutungdes Erbes Jehovahs, sofern es die Aufnahme<br />

des Lebens des Himmels durch das Gute vomHerrn bezeichnet, somit auch eine<br />

Kirche wer<strong>den</strong>, <strong>den</strong>n eine Kirche wer<strong>den</strong> heißt, das Leben des Himmels durch<br />

das Gute <strong>der</strong> Liebe und des Glaubens vom Herrn aufnehmen. <strong>HG</strong> 10630<br />

erben: das Land erben<br />

Das Land besitzen o<strong>der</strong> erben bedeutet, bis man imGuten, somit wie<strong>der</strong>geboren<br />

ist.<br />

Unter <strong>den</strong> Erben wird, wenn vom Himmel die Rede ist, im eigentlichen Sinn<br />

<strong>der</strong> Mensch verstan<strong>den</strong>, <strong>der</strong> das Lebendes Herrn hat, somit <strong>der</strong>, welcher imGuten<br />

ist vom Herrn, mithin ein Wie<strong>der</strong>geborener. <strong>HG</strong> 9338<br />

209

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!