30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Uralten bezogen die Liebtätigkeit und Barmherzigkeit auf die Brust; sie<br />

bezogen es nicht bloß darauf, son<strong>der</strong>n nannten es auch so. <strong>HG</strong> 259<br />

Busen bezeichnet das Eigene des Menschen, was seiner Liebe angehört, und<br />

daher die Aneignung und Verbindung durch die Liebe. <strong>HG</strong> 6960<br />

Brust, sofern sie das Gute <strong>der</strong> Liebtätigkeit bezeichnet, und im höchsten Sinn<br />

das göttlich Geistige.<br />

Daß die Brust das Gute <strong>der</strong> Liebtätigkeit bedeutet, und im höchsten Sinn das<br />

göttlich Geistige, kommt von <strong>der</strong> Entsprechung her, <strong>den</strong>n das Haupt an dem<br />

Menschen entspricht demGuten <strong>der</strong> Liebe zumHerrn, welches das innerste Gute<br />

des Himmels ist und das göttlich Himmlische heißt; die Brust aber entspricht<br />

demGuten<strong>der</strong>Liebtätigkeit,welchesdasGutedesmittlereno<strong>der</strong>zweitenHimmels<br />

ist und das göttlich Geistige heißt; und die Füße entsprechen dem Guten des<br />

Glaubens, also demGuten des Gehorsams, welches das Gute des letzten Himmels<br />

ist und das göttlich Natürliche heißt.<br />

Weil die Brust infolge <strong>der</strong> Entsprechung das Gute <strong>der</strong> Liebtätigkeit bedeutet,<br />

und das Gute <strong>der</strong> Liebtätigkeit darin besteht, daß man das Gute will und darum<br />

auch tut, deshalb lag Johannes, <strong>der</strong> dieses Gute vorbildete, „an <strong>der</strong> Brust o<strong>der</strong><br />

im Schoße des Herrn“: Joh.13/22,23,25; wodurch bezeichnet wird, daß dieses<br />

Gute vomHerrn geliebt werde, <strong>den</strong>n an <strong>der</strong> Brust und imSchoße liegen bedeutet<br />

lieben. <strong>HG</strong> 10087<br />

Brust (weibliche)<br />

Die Brust, sofern sie die Neigung des Guten und Wahren bezeichnet.<br />

Daß die Brüste diese Neigungen bezeichnen, kommt daher, daß sie mit <strong>den</strong><br />

Geschlechtsorganen in Verbindung stehen und dadurch auch zum Gebiet <strong>der</strong><br />

ehelichen Liebe gehören und die eheliche Liebe entspricht <strong>der</strong> himmlischen Ehe,<br />

welche die Ehe des Guten und Wahren ist, <strong>den</strong>n <strong>aus</strong> dieser Ehe geht die eheliche<br />

Liebe hervor; daher wer<strong>den</strong> durch Brüste die Neigungen des Guten und Wahren<br />

bezeichnet und auch deshalb, weil durch die Brüste die kleinen Kin<strong>der</strong> ernährt<br />

wer<strong>den</strong> und jene durch diese Neigung die Verbindung <strong>der</strong> ehelichen Liebe mit<br />

<strong>der</strong> Liebe zur Nachkommenschaft bezeichnen. <strong>HG</strong> 6432<br />

Brustschildlein<br />

Das Brustschildlein bezeichnet die Decke für das innere Himmlische. <strong>HG</strong> 9477<br />

DasBrustschildlein,sofernesdas<strong>aus</strong>demgöttlichGutenhervorleuchtendegöttlich<br />

Wahre bezeichnet.<br />

Daß das Brustschildlein dies bedeutet, kommt daher, weil es über <strong>der</strong> Brust, wo<br />

das Herz ist, befestigt und mit kostbaren Steinen besetzt war, und weil das Herz<br />

dem himmlisch Guten entspricht, welches das Gute <strong>der</strong> Liebe zum Herrn vom<br />

Herrnist,unddiezwölfkostbarenSteine<strong>den</strong>göttlichenWahrheiten<strong>aus</strong>demselben.<br />

Daher wird durch das Brustschildlein im höchsten Sinn das göttlich Wahre<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!