30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In diesem Kapitel (1Mo. Kap. 10) und im Folgen<strong>den</strong>, bis zu Heber (Eber), wird<br />

<strong>der</strong> älteste Stil fortgesetzt, hält jedoch die Mitte zwischen demStil <strong>der</strong> gemachten<br />

Geschichte, und dem Stil <strong>der</strong> wahren Geschichte; <strong>den</strong>n unter Noach und seinen<br />

Söhnen Schem, Cham, Japheth und Kanaan ist nichts an<strong>der</strong>esverstan<strong>den</strong>wor<strong>den</strong>,<br />

und wird nichts an<strong>der</strong>es verstan<strong>den</strong>, als abstrakt die Alte Kirche in Ansehung<br />

ihres Gottesdienstes; nämlich unter Schem <strong>der</strong> innere Dienst, und Japheth <strong>der</strong><br />

entsprechende äußere Dienst, unter Cham <strong>der</strong> verdorbene innere Dienst, unter<br />

Kanaan <strong>der</strong> vom inneren getrennte äußere Dienst; solche Personen hat es nie<br />

gegeben; son<strong>der</strong>n es sind so genannt wor<strong>den</strong> die Gottesdienste, weil auf sie, als<br />

auf die grundwesentlichen, sich zurückführen ließen alle verschie<strong>den</strong>en an<strong>der</strong>en,<br />

o<strong>der</strong> alle Unterschiede im beson<strong>der</strong>en. <strong>HG</strong> 1140<br />

Einen Noach, Schem, Cham, Japheth, Kanaan, hat es niemals gegeben; weil aber<br />

die Alte Kirche insbeson<strong>der</strong>e so beschaffen war, und jede Kirche imallgemeinen<br />

sobeschaffen ist, daß sie ist eine wahre Innere, eine verdorbeneInnere,einewahre<br />

Äußere, und eine verdorbene Äußere, darum sind diese Namen da, damit alle<br />

Unterschiede im allgemeinen auf sie und ihre Söhne, als auf ihre Häupter,<br />

zurückgeführt wer<strong>den</strong> können. <strong>HG</strong> 1238<br />

Die Alte Kirche, die nach <strong>der</strong> Sündflut vom Herrn gegründet wor<strong>den</strong> ist, war<br />

eine vorbildlicheKirche;unddiesewarvonsolcherart,daßalles und jedes Äußere,<br />

was zu ihremGottesdienst gehörte, Himmlisches und Geistiges, was demReich<br />

des Herrn angehört, und imhöchsten Sinn Göttliches des Herrn selbst vorbildete.<br />

Das Inwendige ihres Gottesdienstes aber bezog sich samt und son<strong>der</strong>s auf die<br />

Liebtätigkeit. Jene Kirche war über ein großes Gebiet des asiatischen Weltteiles<br />

undübermehrereReichedaselbstverbreitet;undobwohlsiein<strong>den</strong>Glaubenslehren<br />

voneinan<strong>der</strong> abwichen, so war es <strong>den</strong>noch eine Kirche, weil alle überall die<br />

Liebtätigkeit zur Hauptsache <strong>der</strong> Kirche machten. Die aber zur damaligen Zeit<br />

<strong>den</strong> Glauben von <strong>der</strong> Liebtätigkeit trennten, und <strong>den</strong> Glauben zur Hauptsache<br />

<strong>der</strong> Kirche machten, hießen Cham; aber diese Kirche wendete sich im Verlauf<br />

<strong>der</strong>ZeitzurAbgötterei,undinÄgypten,Babelundan<strong>der</strong>swozurZauberei(Magie),<br />

<strong>den</strong>n sie fingen an, Äußeres ohne Inwendiges zu verehren, und weil sie von <strong>der</strong><br />

Liebtätigkeit wichen, wich auch <strong>der</strong> Himmel von ihnen, und statt dessen kamen<br />

von <strong>der</strong> Hölle her Geister, die sie führten. <strong>HG</strong> 4680<br />

Cham/Ham ist <strong>der</strong> Vater Kanaans<br />

Chamist <strong>der</strong> Vater Kanaans bedeutet, daß <strong>aus</strong> <strong>der</strong> verdorbenen Kirche entstan<strong>den</strong><br />

sei<strong>der</strong> Gottesdienst imÄußeren ohne Inneres, <strong>der</strong> durch Kanaan bezeichnet wird.<br />

Solche, die in <strong>der</strong> Alten Kirche Cham genannt wur<strong>den</strong>, weil sie ein Leben aller<br />

Begier<strong>den</strong> lebten, mit dembloßen Geschwätz, daß sie, wie sie auch immer leben<br />

möchten, seligwer<strong>den</strong> können durch <strong>den</strong> Glauben, erschienen <strong>den</strong> Alten schwarz<br />

von <strong>der</strong> Hitze <strong>der</strong> Begier<strong>den</strong>, daher sie Cham genannt wur<strong>den</strong>. Daß Cham <strong>der</strong><br />

Vater Kanaans heißt, kommt daher, daß solche sich nichts darum bekümmern,<br />

wie <strong>der</strong> Mensch lebt,wennernur<strong>den</strong>Gottesdienstbesucht,<strong>den</strong>nimmerhin wollen<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!