30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anteil, sein<br />

„Und sie soll dir zum Anteil sein“ bedeutet die Mitteilung an die, welche in <strong>den</strong><br />

göttlichen Wahrheiten sind.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> vorbildlichen Bedeutung Moses, dem die Brust als Anteil<br />

gehören sollte, insofern er das göttlich Wahre darstellt, somit das göttlich Wahre,<br />

das vomHerrn <strong>aus</strong>geht; ferner <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutungvon „zumAnteil sein“, insofern<br />

es die Mitteilung bezeichnet, <strong>den</strong>n was dem Mose, Aharon, seinen Söhnen und<br />

demVolke von <strong>den</strong> Schlachtopfern gegeben wurde, bedeutet die Mitteilung des<br />

göttlich Heiligen an sie; und alle Mitteilung geschieht nach <strong>der</strong> Beschaffenheit<br />

dessen, <strong>der</strong> sie aufnimmt, also nach <strong>der</strong> Beschaffenheit <strong>der</strong> Vorbildungbei <strong>den</strong>en,<br />

die sie aufnahmen. <strong>HG</strong> 10090<br />

antreiben<br />

Antreiben, sofern es drängen ist, bezeichnet abgehalten wer<strong>den</strong> vomBösen. Alle<br />

Menschen wer<strong>den</strong> vomHerrn vomBösenabgehalten,undzwarmiteinerstärkeren<br />

Kraft, als <strong>der</strong> Mensch irgend glauben kann. Dies ist auch bei <strong>den</strong> Guten <strong>der</strong> Fall,<br />

aber mit Unterschied gemäß dem Leben ihrer Liebtätigkeit und ihres Glaubens.<br />

<strong>HG</strong> 2406<br />

antworten<br />

Antworten, wenn beigestimmt wird, bezeichnet Aufnahme. <strong>HG</strong> 2941, 8776<br />

Antworten bedeutet das Wechselseitige. <strong>HG</strong> 8340<br />

Antworten heißt, seine Meinung sagen und urteilen. <strong>HG</strong> 9252<br />

antworten mit einer Stimme<br />

Antworten mit einer Stimme bezeichnet die Aufnahme mit dem Verstand. Dies<br />

erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung von „antworten mit einer Stimme“, sofern es die<br />

Aufnahme mit dem Verstand bezeichnet, <strong>den</strong>n antworten bedeutet Aufnahme;<br />

und die Stimme bedeutet das Bekenntnis, das vomVerstand <strong>aus</strong>geht; <strong>den</strong>n alles,<br />

was Sache des Mundes und daher <strong>der</strong> Rede o<strong>der</strong> Stimme ist, entspricht dem<br />

Verstandesgebiet; von diesem Gebiet geht auch die Stimme o<strong>der</strong> Rede <strong>aus</strong>.<br />

<strong>HG</strong> 9384<br />

anzeigen<br />

Anzeigen bezeichnet wahrnehmen, somit Gemeinschaft. <strong>HG</strong> 6042<br />

Anzeigen o<strong>der</strong> ansagen bezeichnet <strong>den</strong>ken und überlegen. <strong>HG</strong> 8142<br />

anziehen, Klei<strong>der</strong><br />

Anziehen bezeichnet mitteilen und einpflanzen des Wahre des Guten, weil es<br />

die Klei<strong>der</strong> Es<strong>aus</strong> sind. <strong>HG</strong> 3539<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!