30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: A-G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Fett vom jungen Stier bedeutet das angepaßte Gute.<br />

Das „angepaßte Gute“ wird gesagt, weil hier von <strong>der</strong> Reinigungdes äußeren o<strong>der</strong><br />

natürlichen Menschen gehandelt wird, und von <strong>der</strong> Einpflanzung des Wahren<br />

und Guten und somit von <strong>der</strong> Verbindung bei<strong>der</strong> daselbst; <strong>den</strong>n das ist es, was<br />

durch Schlachtopfer und Brandopfer bezeichnet wird. Deshalb wird hier unter<br />

dem Fett von dem jungen Stier das Gute verstan<strong>den</strong>, das dem natürlichen o<strong>der</strong><br />

äußeren Menschen angepaßt ist und mit dem Wahren darin verbun<strong>den</strong> wer<strong>den</strong><br />

kann; <strong>den</strong>n das Wahre muß seinem Guten angepaßt sein und das Gute seinem<br />

Wahren, und zwar deshalb, weil sie eins sein müssen. <strong>HG</strong> 10029<br />

Fett bezeichnet das göttlich Gute und Blut das göttlich Wahre.<br />

Der Grund, warumes so streng verboten wurde, Blut und Fett zu essen war, weil<br />

die Entweihungdes göttlich Wahren und des göttlich Guten dadurch vorgebildet<br />

wurde; <strong>den</strong>n das israelitische und jüdische Volk waren in einemvon demInneren<br />

getrennten Äußeren, somit in keinem göttlich Wahren und in keinem göttlich<br />

Guten in AnsehungdesGlaubens und <strong>der</strong> Liebe, son<strong>der</strong>n imäußeren Gottesdienst<br />

ohne jenes. <strong>HG</strong> 10033<br />

Fett <strong>der</strong> Niere<br />

Fett <strong>der</strong> Niere bedeutet das Gute des inneren Wahren. Es wird gesagt „das Gute<br />

dieses Wahren“, weil jedes Gute sein Wahres hat, und jedes Wahre sein Gutes.<br />

Es gibt unzählige Arten von Gutem, und jede Art des Guten hat ein Wahres, das<br />

eben<strong>der</strong>selben Art ist, <strong>den</strong>n im ganzen Himmel ist es das Gute und Wahre, was<br />

das Leben daselbst <strong>aus</strong>macht, und überall ist es verschie<strong>den</strong>. Wie das Gute<br />

beschaffen ist, das durch das Fett über <strong>den</strong> Nieren bezeichnet wird, erhellt <strong>aus</strong><br />

<strong>den</strong>Wahrheiten,diedurch die Nieren bezeichnetwer<strong>den</strong>:durchdieNierenwer<strong>den</strong><br />

die erforschen<strong>den</strong>, reinigen<strong>den</strong> und züchtigen<strong>den</strong> Wahrheiten bezeichnet. Diese<br />

Bedeutung haben sie infolge ihrer Verrichtung. <strong>HG</strong> 10032<br />

Feuer<br />

Feuer bedeutet die Liebe des Herrn, die Liebe o<strong>der</strong> die Liebtätigkeit und Glauben.<br />

Das Feuer am Berg Sinai bildete die Liebe o<strong>der</strong> die Barmherzigkeit des Herrn<br />

vor. Durch das Feuer wird im Wort auch bezeichnet die eigene Liebe und ihre<br />

Begierde, mit <strong>der</strong> die himmlische Liebe nicht übereinstimmen kann, daher auch<br />

zwei Söhne Aharons vom Feuer verzehrt wur<strong>den</strong>, weil sie mit frem<strong>den</strong> Feuer<br />

angezündet hatten. <strong>HG</strong> 934<br />

„Und brennenzueinemBrand“,daßdiesbedeuteBöses<strong>aus</strong><strong>der</strong> Selbstliebe, erhellt<br />

<strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung, die das Verbrennen, <strong>der</strong> Brand, das Feuer, <strong>der</strong> Schwefel,<br />

das Erdpech, im Worte haben, indem sie gesagt wer<strong>den</strong> von <strong>den</strong> Begier<strong>den</strong>,<br />

hauptsächlich von <strong>den</strong>en, die <strong>der</strong> Selbstliebe angehören. <strong>HG</strong> 1297<br />

„Und siehe, ein rauchen<strong>der</strong> Ofen“, daß dies das dichteste Falsche bedeutet, „und<br />

eine brennende Fackel“, daß dies die Hitze <strong>der</strong> Begier<strong>den</strong> bedeutet, erhellt <strong>aus</strong><br />

268

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!