05.11.2013 Aufrufe

Die Bibel, Elberfelder \232berse...

Die Bibel, Elberfelder \232berse...

Die Bibel, Elberfelder \232berse...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15/2<br />

Südland zu, im äußersten Süden. Und<br />

ihre Südgrenze verlief vom Ende des<br />

Salzm eeres, von der [Meeres]zunge an,<br />

15/3<br />

die sich nach Süden wendet, und sie<br />

lief bis südlich vom Anstieg Akrabbim und<br />

ging hinüber nach Zin und stieg [ dann]<br />

südlich von Kadesch-Barnea hinauf und<br />

ging hinüber nach Hezron, und sie stieg<br />

hinauf nach Addar und wandte sich nach<br />

15/4<br />

Karka. [ Dann] ging sie hinüber nach<br />

Azmon und lief aus am Bach Ägyptens,<br />

und die Grenze endete am Meer. Das soll<br />

eure Südgrenze sein.<br />

V. 5-9: Kap. 18,15-20.<br />

15/5<br />

Und die Grenze nach Osten war das<br />

Salzm eer bis an das Ende des Jordan. -<br />

Und die Grenze an der Nordseite war von<br />

der Meereszunge an, vom Ende des<br />

15/6<br />

Jordan. Und die Grenze stieg hinauf<br />

nach Bet-Hogla und ging hinüber nördlich<br />

von Bet-Araba; und die Grenze stieg<br />

hinauf zum Stein Bohans, des Sohnes<br />

15/7<br />

Rubens. <strong>Die</strong> Grenze stieg dann vom<br />

Tal Achor hinauf nach Debir, und sie<br />

wandte sich nördlich nach Gilgal, welches<br />

dem Anstieg von Adummim<br />

gegenüber[liegt], der südlich vom Bach ist.<br />

Und die Grenze ging hinüber zum Wasser<br />

En-Schemesch und sie endete bei<br />

15/8<br />

En-Rogel. Und die Grenze stieg das<br />

Tal Ben-Hinnom hinauf, südlich zum<br />

Berghang der Jebusiter, das ist Jerusalem .<br />

Und die Grenze stieg an bis zum Gipfel des<br />

Berges, der [ sich] vor dem Tal Hinnom<br />

nach Westen zu [ erhebt] , der am Ende der<br />

Refaim-Talebene nach Norden zu [ liegt] .<br />

15/9<br />

Dann zog sich die Grenze vom Gipfel<br />

des Berges herum in Richtung auf die<br />

Quelle Me-Neftoach und lief zu den<br />

Städten des Gebirges Efron hin. <strong>Die</strong><br />

Grenze zog sich [ dann] herum nach Baala,<br />

15/10<br />

das ist Kirjat-Jearim. Und von Baala<br />

wandte sich die Grenze nach Westen zum<br />

Gebirge Seir und ging hinüber zum<br />

Nordabhang des Berges Jearim, das ist<br />

Kesalon, und sie stieg hinunter nach<br />

Bet-Schemesch und ging hinüber nach<br />

15/11<br />

Timna; dann lief die Grenze [ weiter]<br />

zum Nordabhang von Ekron. Und die<br />

Grenze zog sich herum nach Schikkaron<br />

und ging hinüber zum Berg Baala, und sie<br />

lief aus bei Jabneel; und [ som it] endete<br />

15/12<br />

die Grenze am Meer. - Und die<br />

Westgrenze war das große Meer und die<br />

Küste. Das war die Grenze der Söhne Juda<br />

ringsum nach ihren Sippen.<br />

V. 13-19: Ri 1,10-15.<br />

15/13<br />

Und dem Kaleb, dem Sohn des<br />

Jefunne, gab er ein Teil inmitten der Söhne<br />

Juda nach dem Befehl des HERRN an<br />

Josua: die Stadt des Arba, des Vaters<br />

15/14<br />

Enaks, das ist Hebron. Und Kaleb<br />

vertrieb von dort die drei Söhne Enaks,<br />

Scheschai und Ahiman und Talm ai, Kinder<br />

15/15<br />

Enaks. Und von dort zog er hinauf<br />

gegen die Bewohner von Debir; der Nam e<br />

von Debir war aber früher Kirjat-Sefer.<br />

15/16<br />

Und Kaleb sagte: Wer Kirjat-Sefer<br />

schlägt und es einnim m t, dem gebe ich<br />

15/17<br />

m eine Tochter Achsa zur Frau. Da<br />

nahm es Otniel ein, der Sohn des Kenas,<br />

der Bruder Kalebs; und er gab ihm seine<br />

15/18<br />

Tochter Achsa zur Frau. Und es<br />

geschah, als sie herbeikam , da trieb sie<br />

ihn an, von ihrem Vater ein Feld zu<br />

fordern. Und sie sprang vom Esel herab.<br />

Da sagte Kaleb zu ihr: Was hast du? 15/19<br />

Sie sagte: Gib m ir einen Segen! Denn ein<br />

[ dürres] Südland hast du m ir gegeben. So<br />

gib m ir auch Wasserquellen! Da gab er ihr<br />

die oberen Quellen und die unteren<br />

Quellen.<br />

15/20<br />

Das war das Erbteil des Stammes der<br />

Söhne Juda nach ihren Sippen.<br />

V. 21-62: Kap. 19,1-9; Neh 11,25-30; V.<br />

26-31: 1Chr 4,28-30.<br />

15/21<br />

Und die Städte am Rand des<br />

Stam m es der Söhne Juda, zur Grenze von<br />

Edom im Süden hin, waren: Kabzeel, Eder,<br />

Jagur,<br />

15/22<br />

Kina, Dimona, Adada,<br />

15/23<br />

Kedesch, Hazor, Jitnan,<br />

15/24<br />

Sif, Telem,<br />

Bealot,<br />

15/25<br />

Hazor-Hadatta,<br />

Kerijot-Hezron, das ist Hazor, 15/26 Amam,<br />

Schema, Molada,<br />

15/27<br />

Hazar-Gadda,<br />

Heschmon, Bet-Pelet,<br />

15/28<br />

Hazar-Schual,<br />

Beerscheba, Bisjotja,<br />

15/29<br />

Baala, Ijjim,<br />

Ezem,<br />

15/30<br />

Eltolad, Kesil, Horma,<br />

15/31<br />

Ziklag, Madmanna, Sansanna,<br />

15/32<br />

Lebaot, Schilhim, Ajin und Rimmon. Alle<br />

Städte sind 29 [ an der Zahl] und [ dazu<br />

noch] ihre Dörfer. -<br />

15/33<br />

I n der<br />

Niederung: Eschtaol, Zora, Aschna,<br />

15/34<br />

Sanoach, En-Gannim, Tappuach, Enam,<br />

15/35<br />

Jarmut und Adullam, Socho und<br />

15/36<br />

Aseka, Schaarajim, Aditajim, Gedera<br />

und Gederotajim: vierzehn Städte und<br />

15/37<br />

[ dazu noch] ihre Dörfer. Zenan,<br />

Josua

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!