05.11.2013 Aufrufe

Die Bibel, Elberfelder \232berse...

Die Bibel, Elberfelder \232berse...

Die Bibel, Elberfelder \232berse...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sechs Ellen; und die Seitenwände des<br />

Eingangs: sieben Ellen. 41/4 Und er m aß<br />

seine Tiefe: zwanzig Ellen; und die Breite:<br />

zwanzig Ellen gegen den Tem pelraum hin;<br />

und er sprach zu m ir: Das ist das<br />

Allerheiligste.<br />

41/5<br />

Und er m aß die Wand des Tem pelhauses:<br />

sechs Ellen; und die Breite des<br />

Anbaues: vier Ellen, rings um das Tem pelhaus<br />

herum . 41/6 Und die Seitenkammern,<br />

Seitenkam m er über Seitenkam m er,<br />

dreim al, [ insgesam t] dreißig; und Absätze<br />

[ befanden sich] an der Wand des Tem pelhauses<br />

für die [ Deckenbalken der] Seitenkam<br />

m ern ringsherum , um als Auflager zu<br />

dienen; doch waren keine Auflager in der<br />

Wand des Tem pelhauses [ selber] . 41/7 Und<br />

[ es gab] eine Erweiterung durch den<br />

Um gang [ ,der] an den Seitenkam m ern<br />

nach oben hinauf[ führte] ; denn das<br />

Tem pelhaus war nach oben um baut,<br />

[ ganz] bis nach oben hinauf, rings um das<br />

Tem pelhaus herum , wodurch das Tem pelhaus<br />

bis nach oben hin eine Verbreiterung<br />

hatte. So stieg m an vom untersten [ Stockwerk]<br />

zum obersten hinauf über das<br />

mittlere. 41/8 Und ich sah am Haus ein<br />

Hochpflaster ringsherum , die Unterbauten<br />

der Seitenkam m ern, eine volle Rute von<br />

41/9<br />

sechs Ellen [ in] Terrassenhöhe. <strong>Die</strong><br />

Stärke der Außenwand des Anbaues<br />

[ betrug] fünf Ellen; und der Raum , der<br />

freigelassen war zwischen den Seitenkam -<br />

m ern des Hauses 41/10 und den Zellen, war<br />

zwanzig Ellen breit rings um das Tem pelhaus,<br />

ringsherum . 41/11 Und die Eingänge<br />

des Anbaues [ gingen] auf den freigelassenen<br />

Raum , ein Eingang in nördliche<br />

Richtung und ein Eingang in südliche<br />

Richtung. Und die Breite der Mauer des<br />

freigelassenen Raum es [ betrug] fünf Ellen<br />

ringsherum.<br />

41/12<br />

Und das Bauwerk, das an der Vorderseite<br />

des abgesonderten Platzes auf der<br />

nach Westen gerichteten Seite [ liegt] , war<br />

siebzig Ellen tief und die Mauer des<br />

Bauwerks fünf Ellen breit ringsherum , und<br />

seine Länge [ betrug] neunzig Ellen. 41/13<br />

Und er m aß das Tem pelhaus: hundert<br />

Ellen lang; und den abgesonderten Platz<br />

und das Bauwerk und seine Mauern:<br />

hundert Ellen lang; 41/14 auch die Breite der<br />

Vorderseite des Tem pelhauses und des<br />

abgesonderten Platzes nach Osten:<br />

hundert Ellen. 41/15 Und er m aß die Breite<br />

des Bauwerks an der Vorderseite des<br />

abgesonderten Platzes, das [ sich bis] auf<br />

seine Rückseite [ erstreckte] ; und seine<br />

Galerien auf dieser und auf jener Seite:<br />

hundert Ellen.<br />

Und der innere Tem pelraum und seine<br />

äußere Vorhalle 41/16 waren getäfelt. Und<br />

die gerahm ten Fenster und die Galerien<br />

ringsum hatten in ihren drei [ Teilen] , der<br />

Schwelle gegenüber, eine Holzverkleidung<br />

ringsherum , und zwar vom Boden bis an<br />

die Fenster - die Fenster aber waren<br />

41/17<br />

verdeckbar - [ und] bis über den<br />

Eingang. Und im inneren Tem pelhaus und<br />

draußen und an der ganzen Wand ringsherum<br />

, der inneren und äußeren, waren<br />

41/18<br />

abgem essene Felder, und [ in ihnen<br />

waren] Cherubim und Palm en gestaltet,<br />

und zwar eine Palm e zwischen Cherub und<br />

Cherub. Und der Cherub hatte zwei<br />

41/19<br />

Gesichter:<br />

Das Gesicht eines<br />

Menschen [ war] zur Palm e auf der einen<br />

Seite [ gewandt] und das Gesicht eines<br />

Löwen zur Palm e auf der anderen Seite.<br />

[ <strong>Die</strong>se] Ausgestaltung [ befand sich] im<br />

ganzen Tem pelhaus ringsherum . 41/20 Vom<br />

Boden bis hinauf über den Eingang waren<br />

die Cherubim und die Palm en angebracht,<br />

und zwar an der Wand des Tem pelraum s.<br />

41/21<br />

[ I n der Wand im ] Tem pelraum waren<br />

vierfach gestaffelte Türrahm en. An der<br />

Vorderseite des Heiligtum s aber war etwas<br />

zu sehen, das aussah wie 41/22 ein Altar aus<br />

Holz, drei Ellen hoch und seine Länge<br />

[ betrug] zwei Ellen und seine Breite zwei<br />

Ellen; und er hatte seine Ecken; und sein<br />

Fußgestell und seine Wände waren aus<br />

Holz. Und er redete zu m ir: Das ist der<br />

Tisch, der vor dem HERRN [ steht] . 41/23<br />

Und der Tem pelraum hatte zwei Türen,<br />

und das Heiligtum hatte 41/24 zwei Türen.<br />

<strong>Die</strong> Türen hatten zwei [ bis an die Wand]<br />

drehbare Türflügel, zwei hatte die eine<br />

Tür, und zwei Türflügel hatte die andere.<br />

41/25<br />

Und an ihnen, an den Flügeltüren des<br />

Tem pelraum s, waren Cherubim und<br />

Palm en gestaltet, wie sie an den Wänden<br />

gestaltet waren. Und ein hölzernes<br />

Dachgesim s war an der Vorderseite der<br />

41/26<br />

Vorhalle draußen. Und gerahm te<br />

Fenster und Palm en waren auf dieser und<br />

auf jener Seite, an den Seitenwänden der<br />

Vorhalle und an den Seitenkam m ern des<br />

Tempelhauses und den Dachgesimsen.<br />

Vision vom zukünftigen Tem pel:<br />

Hesekiel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!