05.11.2013 Aufrufe

Die Bibel, Elberfelder \232berse...

Die Bibel, Elberfelder \232berse...

Die Bibel, Elberfelder \232berse...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7/9<br />

Das alles war aus wertvollen Steinen,<br />

im Maß von Quadern von innen und von<br />

außen m it der Säge gesägt, und zwar vom<br />

Fundament bis zum Gesims und von außen<br />

bis zum großen Hof. 7/10 Und das Fundam<br />

ent [ bestand] aus wertvollen Steinen,<br />

aus großen Steinen, Steinen von zehn<br />

Ellen und Steinen von acht Ellen. 7/11 Und<br />

darüber [ lagen] wertvolle Steine, Steine<br />

nach Maßen von Quadern, und Zedernholz.<br />

7/12<br />

Und der große Hof ringsum [ hatte] drei<br />

Lagen Quader und eine Lage<br />

Zedernbalken, und zwar dem inneren Hof<br />

des Hauses des HERRN entsprechend und<br />

entsprechend der Vorhalle des Hauses.<br />

Tempelausstattung.<br />

7/13<br />

Und der König Salomo sandte hin und<br />

ließ Hiram von Tyrus holen. 7/14 Der war<br />

der Sohn einer Witwe aus dem Stam m<br />

Naftali, sein Vater aber war ein Tyrer, ein<br />

Bronzeschm ied. Er war voller Weisheit und<br />

Einsicht und Kenntnis, um jegliche Arbeit<br />

in Bronze auszuführen. Und er kam zu<br />

dem König Salomo und führte [ ihm ] alle<br />

seine Arbeit aus.<br />

V. 15-22: 2Chr 3,15-17; 4,12.13.<br />

7/15<br />

Und er form te die beiden Säulen aus<br />

Bronze: achtzehn Ellen [ betrug] die Höhe<br />

der einen Säule, und ein Faden von zwölf<br />

Ellen um spannte sie; ihre [Wand]stärke<br />

war vier Finger[breit, und innen war sie]<br />

hohl; ebenso war die andere Säule. 7/16<br />

Und er m achte zwei Kapitelle, aus Bronze<br />

gegossen, um sie oben auf die Säulen zu<br />

setzen: fünf Ellen die Höhe des einen<br />

Kapitells und fünf Ellen die Höhe des<br />

anderen Kapitells. 7/17 Geflecht in Flechtwerk,<br />

Schnüre in Kettenwerk waren an<br />

den Kapitellen, die oben auf den Säulen<br />

waren: sieben für das eine Kapitell und<br />

sieben für das andere Kapitell. 7/18 Und er<br />

m achte die Granatäpfel, und zwar zwei<br />

Reihen ringsherum auf dem einen Geflecht<br />

zur Bedeckung der Kapitelle, die oben auf<br />

den Säulen waren; und ebenso m achte er<br />

es für das andere Kapitell. 7/19 Und die<br />

Kapitelle, die oben auf den Säulen waren,<br />

sie alle waren in Lilienarbeit, vier Ellen<br />

[hoch]. 7/20 Und Kapitelle waren auf den<br />

beiden Säulen auch oben darüber, dicht<br />

bei der Ausbuchtung, die hinter dem<br />

Geflecht war. Und zweihundert Granatäpfel<br />

waren in Reihen ringsum auf dem [ einen<br />

Kapitell und ebenso auf dem ] anderen<br />

Kapitell. 7/21 Und er stellte die Säulen an<br />

der Vorhalle des Tem pelraum s auf. Er<br />

stellte die rechte Säule auf und gab ihr den<br />

Namen Jachin, und er stellte die linke<br />

Säule auf und gab ihr den Namen Boas. 7/22<br />

Und oben auf den Säulen war Lilienarbeit.<br />

So wurde das Werk der Säulen vollendet.<br />

V. 23-39: 2Chr 4,2-6; vgl. 2Mo 30,17-21.<br />

7/23<br />

Und er m achte das Meer, gegossen,<br />

zehn Ellen von seinem [ einen] Rand bis zu<br />

seinem [ anderen] Rand, ringsum rund und<br />

fünf Ellen seine Höhe; und eine Meßschnur<br />

von dreißig Ellen um spannte es ringsherum.<br />

Unterhalb seines Randes<br />

7/24<br />

um gaben es ringsum Koloquinten[blätter],<br />

dreißig Ellen lang, das Meer ringsum<br />

einschließend. I n zwei Reihen waren die<br />

Koloquinten bei seinem Guß [mit]gegossen<br />

worden. 7/25 Es stand auf zwölf Rindern:<br />

drei waren nach Norden gewandt, drei<br />

waren nach Westen gewandt, drei waren<br />

nach Süden gewandt, und drei waren nach<br />

Osten gewandt; und das Meer [ stand]<br />

oben auf ihnen, und ihre Hinterteile waren<br />

alle nach innen [ gekehrt] . 7/26 Seine Dicke<br />

war eine Handbreit und sein Rand wie der<br />

Rand eines Bechers gearbeitet, als Lilienblüte;<br />

es faßte zweitausend Bat.<br />

7/27<br />

Und er m achte die zehn Gestelle aus<br />

Bronze: vier Ellen [ betrug] die Länge eines<br />

Gestells und vier Ellen seine Breite und<br />

drei Ellen seine Höhe. 7/28 Und dies war die<br />

Bauart der Gestelle: Sie hatten<br />

[Schluß]leisten und [ außerdem ] Leisten<br />

zwischen den Sprossen; 7/29 und auf den<br />

Leisten, die zwischen den Sprossen waren,<br />

[ befanden sich] Löwen, Rinder und Cherubim<br />

und auf den Sprossen ebenso; [ und]<br />

oberhalb und unterhalb der Löwen und der<br />

Rinder waren Kränze in gehäm m erter<br />

7/30<br />

Arbeit. Jedes Gestell hatte vier<br />

bronzene Räder und bronzene Achsen, und<br />

seine vier Füße hatten Seitenstücke;<br />

unterhalb der Kessel waren die Seitenstücke<br />

angegossen; einem jeden gegenüber<br />

7/31<br />

[ waren] Kränze. Seine Öffnung war<br />

innerhalb der Seitenstücke und [ ragte]<br />

eine Elle darüber hinaus, und ihre Öffnung<br />

war rund, in Gestalt eines Untersatzes,<br />

eine Elle und eine halbe Elle; und auch an<br />

ihrer Öffnung war Schnitzwerk. Und ihre<br />

Leisten waren viereckig, nicht rund. 7/32 <strong>Die</strong><br />

vier Räder [ befanden sich] unterhalb der<br />

1. Könige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!