02.12.2012 Aufrufe

Plattdeutsches Wörterbuch des kurkölnischen Sauerlandes

Plattdeutsches Wörterbuch des kurkölnischen Sauerlandes

Plattdeutsches Wörterbuch des kurkölnischen Sauerlandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

geron 110 Gesüepe<br />

Olp), Gerechte (Sei), Jerüchte (Wen). Wör<br />

iek äismöl im Gerächte! Wäre ich doch<br />

erstmal im Gespräch (wenn eine heirats-<br />

fähige Frau sich endlich einen Freier<br />

wünscht)!<br />

gerön Adj. geraten, wohlgeraten, gelungen.<br />

Auch: grön; geröen (Bri, Att, Dro), jeröe-<br />

den (Wen). Is dat Peypken näo nitgrön? Ist<br />

das Pfeifchen noch nicht fertig? (Lied beim<br />

Weidenflötenklopfen). S. Huppehe.<br />

Geriiek m. Geruch. Gerük (Nie), Geriuk<br />

(Kir), Geruch (Sei), Jerüch (Wen).<br />

Gerüetel n. Gerüttel, Geschüttel. Gerüddele<br />

(Nie), Gerüetele (Dro), Gerietele (Kir), Ge-<br />

riütele (Olp), Jeröedel (Wen).<br />

geruimig Adj. geräumig, groß. Geröimig<br />

(Elp), gerüemeg (Nie), gerümig (Dro, Olp),<br />

geruimeg (Kir), jeröimig (Wen).<br />

geruisk n. Geräusch. Geröisk (Elp), Ge-<br />

rüschk (Nie), Gerüsk (Att, Dro), Gerius<br />

(Eis), Geriuske (Kir), Gerüsch (Olp), Je-<br />

roisch (Wen).<br />

Gesawwele n. Geschwätz, Geschwafel, be-<br />

langloses Gerede. Gesabbele (Nie), Jesab-<br />

bele (Wen).<br />

geschain stv. Part. Prät. geschain gesche-<br />

hen, sich ereignen, passieren. Geschoin<br />

(Elp, Eis, Kir, Sei), geschauen (Nie).<br />

geschält Adj. gescheit, klug, schlau, gebil-<br />

det. Geschett (Bai), geschoit (Mül, Dro, Eis,<br />

Kir, Sei), geschauet (Nie), geschah (Fei, Fin,<br />

Att), jeschoit (Wen).<br />

Geschenne n. Geschimpfe, Schelte. Ge-<br />

schenge (Bri, Elp, Nie, Bes, Fei, Fin, Att,<br />

Dro, Eis, Olp, Sei), Jeschenge (Wen).<br />

Gescheyer n. Geschirr, 1. Pferdegeschirr,<br />

2. Eßgeschirr. Geschuier (Mül), Geschiere<br />

(Bri), Geschier (Elp, Esl, Kir, Olp), Ge-<br />

schirre (Nie, Fei, Sei), Geschirr (Att, Eis),<br />

Geschäier (Dro), Geschöere (Wen). Int<br />

Gescheyer gön sich engagieren, sich anstren-<br />

gen.<br />

Geschiuwe n. Geschiebe, Gedränge. Ge-<br />

schöibe (Bri), Geschöube (Elp), Geschiebe<br />

(Nie), Geschöüwe (Fei), Geschüwe (Att,<br />

Dro, Olp), Geschöube (Wen).<br />

Geschladder n. unverständüches Gerede,<br />

geschwätziges Durcheinander.<br />

Geschmeyden. Geschmeide, Schmuck. Ge-<br />

schmuide (Mül), Geschmüde (Nie), Ge-<br />

schmaide (Dro, Olp, Sei), Geschmoide<br />

(Kir).<br />

Geschräwwel n. Kinderschreie, Geplärre.<br />

Geschräbbel (Bri), Geschräbbele (Nie),<br />

Geschräwwele (Kir), Jeschräwwel (Wen).<br />

Geschrotze n. Gespött. Jeschroetze (Wen).<br />

Gesellskop f. a) Gesellschaft, b) geseUige<br />

Gruppe, gesellige Feier, feierliche Gesell-<br />

schaft. Gesellschop (Dro, Olp), lesellschaft<br />

(Wen).<br />

Geßeln f. (PL) Giersch, Geißfuß (Aegopo-<br />

dium podagraria). Gezelen (Nie). Im S sel-<br />

ten. S. Fiärkenfaite, Gaite.<br />

Gesichte n. 1. Gesicht, Antlitz, 2. zweites<br />

Gesicht, Vorahnung, Gabe der Prophetie.<br />

Jesechte (Wen). Hai hiät et twerre Gesichte er<br />

sieht Dinge voraus, hat das zweite Gesicht.<br />

Gesinne n. Gesinde, Hofgesinde, zum Hof<br />

gehörende Mägde und Knechte. Gesinge<br />

(Bri, Dro), Gesinde (Nie, Fei, Eis, Olp,<br />

Sei), Jesinde (Wen).<br />

Gesocks n.<br />

(Wen).<br />

Gesindel, Pöbel. Jesockze<br />

Gespüör n. Gespür, Gefühl. Gespiär (Att,<br />

Eis, Kir, Sei), Gespöüer (Dro), Gespiar<br />

(Olp), Jespöer (Wen).<br />

Gestuft n. Gestüt, Pferdezucht.<br />

© Copyright Sauerländer Heimatbund<br />

Gesüep n. Gesöff, schlechtes Getränk. Ge-<br />

söip (Bri), Gesüöp (Elp), Gesöepe (Nie),<br />

Gesiäpe (Kir), Jeseäpe (Wen).<br />

Gesüepe n. Sauferei, Gelage. Gesöipe<br />

(Bri), Gesüöpe (Elp), Gesiupe (Bes),

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!