02.12.2012 Aufrufe

Plattdeutsches Wörterbuch des kurkölnischen Sauerlandes

Plattdeutsches Wörterbuch des kurkölnischen Sauerlandes

Plattdeutsches Wörterbuch des kurkölnischen Sauerlandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bloddem 54 Börtkrässer<br />

Bloddernf. (PI.) 1. Beulen, Schwellungen,<br />

2. Blasen (an Händen oder Füßen), blasen-<br />

artige Schwellungen. Verstreut belegt.<br />

S. Blöse, Bulle.<br />

blöggen swv. blühen, in Blüte stehen. Blom<br />

(Dro), blaien (Olp), bleggen (Sei), blün<br />

(Wen).<br />

bloi Adj. schüchtern, verlegen, verschämt.<br />

Blöü (Att, Dro, Olp), blö (Wen). Doi Junge<br />

is nau bloie der Junge ist noch schüchtern<br />

(Elp).<br />

Blören f. (Pl.) 1. Blattern, 2. Rotlauf<br />

(Schweinekrankheit).<br />

Blöse f. 1. Blase, Luftblase, 2. a) Schweins-<br />

blase, b) Tabaksbeutel aus einer Schweins-<br />

blase, 3. ein Haufen, eine Menge, eine<br />

Gruppe. Ne Blöse Blägen ein Haufen Kin-<br />

der. Dai ganze Blöse die ganze Gesellschaft,<br />

Sippschaft.<br />

Blösebalg m. Luftsack, Blasebalg für die<br />

Orgel oder das Schmiedefeuer, blösebalig<br />

(Dro, Olp, Wen), Blösebaleg (Kir).<br />

blösen swv. 1. blasen, pusten, 2. (refl.)<br />

sich einen antrinken, Alkohol trinken<br />

(Elp, Nie). lek blöse dey wat ich pfeife<br />

drauf, komme dir nicht entgegen.<br />

Blutte f. stumpfes Messer (Gie, Nie).<br />

bö 1. Interrogativpron. wo, 2. Relativpron.<br />

wo. Im N anlautend b-. S. wo.<br />

Bockm. Pl. Böcke 1. männliches Tier (Zie-<br />

ge, Reh, Kaninchen), 2. (oft im Pl.) a)<br />

störrische Pferde, b) Wesen (auch Men-<br />

schen) , die sich nicht lenken lassen, die nicht<br />

viel taugen, 3. Führersitz beim Pferdege-<br />

spann, Kutschbock, Platz <strong>des</strong> Kutschers.<br />

Pl. Backe (Kir). Wingeschke Bock unzu-<br />

verlässiger Mensch, „Windbeutel" (Nie).<br />

Widdere Böcke störrische Tiere (Eis).<br />

Bocketeyt f. Brunftzeit der Ziegen und<br />

Schafe.<br />

böcks Adj. l. störrisch, 2. brünstig (von<br />

Ziegen, Schafen).<br />

Boiernf. (Pl.) Reisigbunde, Faschinen. Sel-<br />

ten belegt. Böüern (Att), Böüeren (Olp);<br />

Sg. Böüere (Dro), Böere (Wen).<br />

böigen s. bälgen<br />

Boinkes s. Bäone.<br />

boise Adj. 1. böse, schlimm, arg, 2. nieder-<br />

trächtig, böswillig, 3. unartig (von Kindern).<br />

Bäise (Bri), böes (Nie), böüse (Att, Dro,<br />

Wen). Et wegget düen Dag en boiser Wind es<br />

weht heute ein scharfer Wind (Eis).<br />

Boiseköppken n. Trotzkopf. Et Boise-<br />

köppken bälgen den Trotzkopf beugen,<br />

den Widerstand brechen.<br />

bolle adv. 1. bald, in kurzer Zeit, schnell,<br />

2. beinahe, ungefähr, fast. Balle (Ass, Bri,<br />

Elp, Nie, Bes, Esl, Fei, Sma, Att, Eis, Sei),<br />

balle (Kir), bale (Olp, Wen).<br />

Bolle f. Oberschenkel (Ass, Elp, Bes).<br />

© Copyright Sauerländer Heimatbund<br />

Bollen m. Oberschenkel, Arschbacke. Dim.<br />

Bölleken; Bölliken (Dro, Olp), Bällchen<br />

(Wen); Pl. Bölleker (Att). Hai kitt watop de<br />

Bollen er kriegt den Hintern verhauen<br />

(Olp).<br />

Bolz m. Pl. Bolze Kater (Sun, Bes), Bolzen<br />

(Ass, Elp).<br />

Bömmelken n. kleine Ouaste, Troddel,<br />

Franse. Bömmelchen (Att), Bömmeltin<br />

(Dro), Bömmelzien (Olp), Bümmelchen<br />

(Wen).<br />

Bore f. Beil, kleine Axt. Dim. Borken (Nie,<br />

Mes), Böreken (Bes).<br />

Bort m. Pl. Böe, Bore Bart, Bartwuchs,<br />

a) Vollbart, b) Schnauz, Schnurrbart. Bart<br />

(Dro, Eis, Olp); Pl. Borte (Ass, Bri, Sma),<br />

Börde (Nie), jB/örte (Dro), Biärde (Kir),<br />

Barte (Olp, Wen), Barde (Sei). Hai driet ne<br />

Bort er trägt einen Bart (Elp). De Schöper<br />

met em Bore der Schäfer mit dem Barte<br />

(Elp).<br />

Börtkrässer m. 1. Rasiermesser, 2. Bar-<br />

bier, Friseur.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!