02.12.2012 Aufrufe

Plattdeutsches Wörterbuch des kurkölnischen Sauerlandes

Plattdeutsches Wörterbuch des kurkölnischen Sauerlandes

Plattdeutsches Wörterbuch des kurkölnischen Sauerlandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Käsker 144 Katte<br />

Käsker m. Kescher.<br />

Kaßmänneken n. kleines Geldstück, Gro-<br />

schen (veraltet); „ein 2 1/2 silbergroschen-<br />

stück" (Woeste/Nörrenberg: <strong>Wörterbuch</strong><br />

der westfälischen Mundart). Kassenmänne-<br />

ken (Nie), Kaßmänniken (Dro), Kassen-<br />

männchen (Dro). Dö giefiek kain Kaßmän-<br />

neken füör dafür gebe ich keinen Pfennig,<br />

das ist mir nichts wert.<br />

Kasperten f. (PL) Stachelbeeren.<br />

Kastannigef. 1. Kastanie, Kastanienbaum,<br />

2. Kastanie, Frucht <strong>des</strong> Kastanienbaums.<br />

Kastanie (Bai, Bes), Kastannege (Nie, Fei),<br />

Kaschtannije (Wen).<br />

Kasten m. 1. Schrank, 2. Truhe, 3. Glaska-<br />

sten für Aushänge, Bekanntmachungska-<br />

sten, 4. Kopf (übertr.). Köeschten (Wen).<br />

Dai hiät nit alle imme Kasten der ist nicht<br />

ganz klar im Kopf. Dai hänget imme Kasten<br />

sein Heiratsaufgebot hängt aus.<br />

Kastenwägen m. Wagen mit hohen Sei-<br />

tenbrettern.<br />

Katte f. Katze, Hauskatze. Dim. Kättken;<br />

Kätteken (Nie), Kättin (Dro), KätzTen<br />

(Olp). Wille Kutten a) wollige Kleeart<br />

(Pflanze <strong>des</strong> Krautbun<strong>des</strong>, s. Kriutpacken),<br />

b) Luchs. Dö matt Schmeyes Kättken vüör<br />

da muß der Schmied ein Schloß anbringen.<br />

De Katte iutem Sacke löten die wahre Ab-<br />

sicht bekennen, reinen Wein einschenken.<br />

Kastenwägen Kastenwagen; Hof Willeke gt. Schöttler/Endorf, ca. 1936. (Schepers/Rörig)<br />

© Copyright Sauerländer Heimatbund

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!