02.12.2012 Aufrufe

Plattdeutsches Wörterbuch des kurkölnischen Sauerlandes

Plattdeutsches Wörterbuch des kurkölnischen Sauerlandes

Plattdeutsches Wörterbuch des kurkölnischen Sauerlandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

^m<br />

Träost 256 triuem<br />

Träost m. Trost. Traust (Bri, Esl), Treyest<br />

(Nie), Troust (Att, Dro, Olp). Diu bis nit<br />

bey Träoste du bist nicht bei Sinnen.<br />

Trappe f. Treppe. Trappe (Bri), Treäpe<br />

(Wen).<br />

trappaf Adv. treppab. Trappabe (Bri).<br />

Träppeling m. Treppenstufe. Träppling<br />

(Eis, Kir, Sei), Treäpeling (Wen).<br />

Trappentrit m. dass. (Bri).<br />

trappop Adv. treppauf. Trappup (Bri).<br />

Trappop - trappaf treppauf - treppab.<br />

Trechter m. Trichter. Auch: Tröchter;<br />

Trichter (Nie, Fei).<br />

trechtern swv. trichtern. Auch: tröchtern;<br />

trichtern (Nie).<br />

trecken stv. Part. Prät. trocken ziehen. Et<br />

trecket harre es herrscht starker Durchzug.<br />

S. taten.<br />

Trecke f. Schublade.<br />

Treckebuil m. Ziehharmonika. Treckebül<br />

(Dro), Drickebuil (Kir, Sei).<br />

Treckharke f. Schleppharke, Ziehharke.<br />

Treckhöerke (Wen). S. Schmachtharke.<br />

Trecksack m. Ziehharmonika.<br />

Treckharke Ziehharke.<br />

^<br />

triän stv. (swv.) Part. Prät. truan treten.<br />

Treen (Bri), triaten (Dro), trian (Olp), triä-<br />

ten (Sei), treäden (Wen); Part. Prät. tracht<br />

(Fei, Kir, Sei).<br />

Triäthäopen m. Korndieme, Winterhaufen<br />

(Getreidevorrat). Im N selten, im S unbe-<br />

kannt. S. Banse.<br />

Trickes m. Abort (Elp).<br />

© Oop^inqhX Sauer)änäer Heimatbund<br />

Tnedelsack m. Akkordeon (Nie).<br />

Triesel m. Kreisel, großer Kreisel. S. Bue-<br />

selkatte.<br />

trieseln swv. a) mit der Peitsche den Krei-<br />

sel antreiben, b) sich im Kreise drehen. Im<br />

S unbekannt.<br />

Triesel Kreisel (Kinderspielzeug),<br />

mit einer Peitsche angetrieben.<br />

wird<br />

Triet m. a) Tritt, b) Stufe, Treppenstufe.<br />

Trlt (Bri, Nie), Treät (Wen).<br />

Triuer f. Trauer. Trür (Ass, Wen), Truer<br />

(Bri, Elp, Sma, Att, Dro, Olp), Triere<br />

(Nie), Tröüer (Fei).<br />

triuern swv. trauern. Trüren (Ass), trüern<br />

(Bri, Sma, Att, Dro, Olp), trieren (Nie),<br />

tröüern (Fei), trürn (Wen).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!