02.12.2012 Aufrufe

Plattdeutsches Wörterbuch des kurkölnischen Sauerlandes

Plattdeutsches Wörterbuch des kurkölnischen Sauerlandes

Plattdeutsches Wörterbuch des kurkölnischen Sauerlandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

m^:<br />

hulwem 132 Hiippe<br />

hulwem swv. heulen, weinen, schluchzen<br />

(Sun), sonst unbekannt.<br />

Hummel f. stumpfes Messer. Dim. Hüm-<br />

melken Küchenschälmesser; Hümmeken<br />

(Oev, Nie,), Hümmelchen (Att, Wen),<br />

Hümmeltin (Dro), Hümmelzien (Olp),<br />

Himmelken (Sei).<br />

Hummel m. kurze Tabakspfeife. Hummel<br />

(Dro, Olp), Humme (Nie). Dim. Hümmel-<br />

ken; Hümmeken (Oev, Nie), Hümmelchen<br />

(Att, Wen), Hümmeltin (Dro), Hümmeltien<br />

(Olp), Himmelken (Sei). S. Dümmel.<br />

Hummelte f. Hummel. Hummelke (Elp,<br />

Bes, Fei), Hummelze (Dro), Hummel (Sei,<br />

Wen).<br />

Hummeltenblaume f. weiße Taubnessel<br />

(Lamium album). Hummelkenblaume<br />

(Elp), Hummelzenblüme (Wen). Im S<br />

selten.<br />

Hummel krumme Tabakspfeife.<br />

Hüöfken s. Huaf.<br />

Hüppe f. 1. Erdfloh, 2. Heupferdchen. De<br />

Huppen verdiärwet de Söt die Erdflöhe ver-<br />

derben die Saat, lassen die Pflanzen nicht<br />

hochkommen.<br />

Hurkefuier Kinder beim Holzsammeln für das Hurkefuier (ca. I93Ü). {E. Honigmann)<br />

© Copyright Sauertänder Heimatbund

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!