02.12.2012 Aufrufe

Plattdeutsches Wörterbuch des kurkölnischen Sauerlandes

Plattdeutsches Wörterbuch des kurkölnischen Sauerlandes

Plattdeutsches Wörterbuch des kurkölnischen Sauerlandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

•OH<br />

Mielkwägen 179 Misthäopen<br />

Mielkwägen m. Flachwagen mit niedriger<br />

Seitenkante zum Milchkannentransport<br />

(veraltet).<br />

Milwe f. Milbe. Milbe (Bri, Nie, Att), Mile-<br />

we (Dro).<br />

minn Adj. gering, klein. Komp. minder<br />

(Att).<br />

minnächtig Adj. geringschätzig.<br />

minnestens Adv. min<strong>des</strong>tens, zumin<strong>des</strong>t.<br />

Min<strong>des</strong>tens (Olp, Sei).<br />

Mirre f. Mitte.<br />

Medde (Wen).<br />

Auch: Midde; Miere (Kir),<br />

Mirrel n. Mittel. Middel (Bai, Nie, Att,<br />

Olp), Mierel (Kir), Meddel (Wen).<br />

mirren Adv. mitten, in der Mitte. Midden<br />

(Bai, Nie, Att, Olp), mieren (Kir), med-<br />

den (Wen).<br />

Mirrewiäken m. Mittwoch. Meddewiäke<br />

(Bai, Att), Middewiäken (Nie), Midde-<br />

wiake (Dro), Mierewiäken (Kir), Midde-<br />

wiäken (Olp), Meddeweäke (Wen).<br />

Mistekär Mistkarre. (B. Tolle)<br />

Mirrewinter m. Zeit nach Weihnachten.<br />

Middewinter (Att, Olp), Mirrewinter<br />

(Kir).<br />

Misse f. Messe, Gottesdienst (kath. Litur-<br />

gie). Meäße (Wen). De stille Misse hewwen<br />

nicht miteinander reden (z. B. nach einem<br />

Ehestreit).<br />

Miste m., f. Misthaufen, Stallmist, Stall-<br />

dunghaufen am Hause. Meschte (Wen).<br />

Hän op der Miste seyn Herr im Hause sein.<br />

Mistefuarke f. drei- oder vierzinkige For-<br />

ke zur Arbeit im Stall, zum Mistabladen.<br />

Mistekär f. Mistkarre.<br />

misten swv. den Stall säubern, ausmisten.<br />

Meschten (Wen).<br />

mistenät Adj. klatschnaß. Mistenat (Bai),<br />

rnistnät (Att, Dro, Kir), meschtnät<br />

(Wen).<br />

Misthäopen m. Misthaufen. Misthaupen<br />

(Bri, Fei), Mistheyepen (Nie), Misthou-<br />

pen (Olp).<br />

© Copyright Sauerländer Heimatbund

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!