02.12.2012 Aufrufe

Plattdeutsches Wörterbuch des kurkölnischen Sauerlandes

Plattdeutsches Wörterbuch des kurkölnischen Sauerlandes

Plattdeutsches Wörterbuch des kurkölnischen Sauerlandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

»*x<br />

gleppen 113 Gnuarp<br />

Qleppen swv. sich anstößig benehmen, sich<br />

Wenig sittsam verhalten (Sma). Glepp nit<br />

dorümme! Setz dich anständig hin (Sma).<br />

Sleyen stv. Part. Prät. glieten gleiten, rut-<br />

schen. Gluien (Mül), glTen (Bri, Esl, Fei,<br />

Sma, Att, Kir, Sei), glün (Nie), glTten (Dro),<br />

gliden (Olp), gleyden (Wen). Lott dat Meß-<br />

ken gleyen laßt das Messer gleiten (aus ei-<br />

nem Kinderfastnachtslied) (Sun).<br />

9leyk 1. Adj. a) gleich, identisch, b) ähnlich,<br />

2. Adv. a) gleichgültig, einerlei, b) sogleich,<br />

sofort. Gluik (Mül), glük (Nie), glTk (Fin,<br />

Att, Dro, Eis, Kir, Olp, Sei), gleych (Wen).<br />

gleyken stv. Part. Prät. glieken a) glei-<br />

chen, identisch sein, b) ähnlich sein.<br />

Glühen (Nie), glTken (Fin, Att, Dro, Kir,<br />

Olp, Wen).<br />

Gleykmaut m. Gleichmut, Seelenfrieden,<br />

Unerschütterlichkeit, Ausgeglichenheit.<br />

Glükmaiet (Nie), Glikmaut (Fin, Att,<br />

Dro, Kir, Olp), Gleychmüt (Wen).<br />

Glied n. PL Gleyer Glied. PL Glieder (Bai,<br />

Fei, Sei, Wen), Glier (Bri, Esl, Dro, Kir).<br />

Qlimpern swv. blinzeln. Klimpern (Bai,<br />

Dro).<br />

Glitze f. Ritze, Spalt. Auch: Glisse.<br />

9litzken svw. glitschen, gleiten, schlittern.<br />

Auch: glitzkern.<br />

glitzkerig Adj. glitschig, rutschig, glatt.<br />

Sliumsk Adj. verschmitzt.<br />

glöggen swv. glühen. Glöüen (Dro), gleg-<br />

Sen (Kir, Sei), glaien (Olp), glün (Wen);<br />

Part. Präs. glöggend glühend (Nie); gleg-<br />

Send (Kir), glüend (Wen) dass.<br />

Glöggeesken n. Glühwürmchen (Kir),<br />

Gleggeesken (Sei).<br />

glöggenig Adj. glühend. Glöggeneg (Fei),<br />

glöüenig (Dro), glöggelek (Eis), glaienig<br />

{0\YI), gleggenig {Sei).<br />

Glöggewüörmeken n. Glühwürmchen<br />

(Bri), Glöggewiärmken (Ass, Els),<br />

Glüwilrmchen (Wen).<br />

gloiwen swv. Part. Prät. glofft glauben, ver-<br />

trauen. Glauben (Bri), glöeben (Nie), glöü-<br />

wen (Att, Dro, Olp), gläowen (Eis), glau-<br />

ben (Wen); Part. Prät. eglofft (Nie), geglojft<br />

(Dro, Olp), jeglofft (Wen).<br />

gluaren swv. strahlen, leuchten, glühen.<br />

Auch: glüören.<br />

Gluaresken n. Glühwürmchen. Gloiesken<br />

(Mes). S. Glöggewüörmeken.<br />

gluimen swv. verschmitzt lächeln, schmun-<br />

zeln. Gloimen (Bri). Holgluimere viär Spaß<br />

er lächelte übers ganze Gesicht (Eis).<br />

S. gliumsk.<br />

glümen swv. glitzern (Olp).<br />

glümern swv. glühen (Oev).<br />

glünsken swv. schelmisch lächeln, grinsen.<br />

Glinsken (Kir). Do fenk uese Hiärguat an te<br />

glünsken da begann Gott zu lächeln.<br />

gnäisen swv. hämisch, schadenfroh grinsen.<br />

Gnaisen (Ass, Fei, Att, Eis), gnäsen (Nie),<br />

gnoisen (Kir).<br />

Gnäisebeck m. einer, der sich über einen<br />

gelungenen Streich freut.<br />

Gnatz m. Geizkragen, Geizhals (Sun),<br />

Gratz (Att), sonst unbekannt.<br />

gnatzig Adj. geizig (Sun), gratzig (Att),<br />

sonst unbekannt.<br />

gnaustern swv. schmatzen.<br />

gnausterig Adj. knackig. En gnausterigen<br />

Appel ein knackiger Apfel.<br />

gnäwweln swv. 1. nagen, knabbern, 2. nör-<br />

geln. Gnäbbeln (Bri, Nie). Daignäwwelt an<br />

allem rümme der weiß alles besser, nörgelt<br />

nur herum. S. knäbbeln.<br />

Gnöde f. Gnade, Erbarmen. Gnade (Bes,<br />

Esl, Fei, Wen).<br />

gnödlg Adj. gnädig. Gnaidig (Bri), gniädig<br />

(Nie), gnädig (Bes, Wen), gnädik (Mes),<br />

gnoidig (Kir), gnä (Sei).<br />

Gnuarp m. Knorpel. Auch: Gnupp; Gnuppe<br />

(Fei, Kir, Sei), Knuarp (Esl).<br />

© Copyright Sauerländer Heimatbund

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!