02.12.2012 Aufrufe

Plattdeutsches Wörterbuch des kurkölnischen Sauerlandes

Plattdeutsches Wörterbuch des kurkölnischen Sauerlandes

Plattdeutsches Wörterbuch des kurkölnischen Sauerlandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

•••<br />

tiemlek 254 Tiun<br />

tiemlek Adv. ziemlich. Tiämlich (Bai), tim-<br />

lisk (Bri), zimlek (Nie, Sei), zimlech (Fei),<br />

timlich (Fin), tiämlik (Att, Dro), tiämlek<br />

(Kir), zimlik (Olp), timlich (Wen).<br />

Tiewe f. Hündin. Tibe (Bri). Ne /o/p^yce<br />

r/ewe cine läufige Hündin.<br />

Tilläose f. Märzbecher, großes Schnee-<br />

glöckchen (Leucojum vernum).<br />

timmern swv. zimmern.<br />

Timpen m. a) Zacken, b) Gipfel, c) Baum-<br />

wimpfel. Äinen imme Timpen hewwen be-<br />

trunken sein. Dö matt me näo en Timpen<br />

insetten da muß noch ein Stück eingesetzt<br />

werden.<br />

tin Dem.-Pron. m. nächster, tinne f. näch-<br />

ste, tint n. nächstes (Mül, Oev, Bri, Nie).<br />

Tintm. (Mül). 77«/^«««(iagnächsten Sonn-<br />

tag (Mül). Tinne Wiäke nächste Woche<br />

(Mül). Tinnen Sunndag nächsten Sonntag<br />

(Bri, Nie). Tint Jör nächstes Jahr (Nie).<br />

S. gin.<br />

Tinnkriut n. Zinnkraut, Schachtelhalm<br />

(Equisetum arvense). Tinnkröit (Bri), Zinn-<br />

krlet (Nie), Zinnkröüt (Fei), Tinnkröüt<br />

(Sma), Tinnkrüt (Att, Dro), Zlnnkriut<br />

(Kir), Tiänkriut {Sd).<br />

Tiufelkuarf Kartoffelkorb zum Auflesen (aus Draht oder Weide).<br />

© Copyright Sauerländer Heimatbund<br />

Tipp m. Rockzipfel. Dim. Tippken kleines<br />

Seidenhalstuch. Tipp hollen aushaken, bei<br />

der Sache bleiben.<br />

Tiuerf. 1. Tour, Ausflug, 2. beschwerliche<br />

Arbeit. Tüer (Bri, Elp, Olp), Tiere (Nie),<br />

Tür (Fei, Wen). Dat was ne Tiuer! Das war<br />

eine langwierige, schwierige Angelegenheit.<br />

Tiufel f. Kartoffel. Auch: Tuffel; Töifel<br />

(Bri), röM/e/(Elp), Tiefel(Nie), Tüfel(Dro,<br />

Olp); Pl. Töüfeln (Sma), Tuffein (Att). Tiu-<br />

felnpruakeln Kartoffeln ausgraben. Diet Jör<br />

hent we Täfeln sät dies Jahr haben wir reich-<br />

lich Kartoffeln (Olp).<br />

Tiufelgaffel f. Kartoffelgabel.<br />

Tiufelkuarf m. Kartoffelkorb mit Henkel<br />

zum Aufsammeln der gerade geernteten<br />

Kartoffeln (aus Weide oder Draht).<br />

Tiuk m. Klebkraut, klebriges Labkraut<br />

(Galium aparine). Töuk (Elp). Selten be-<br />

legt.<br />

Tium m. Zaum. Töim (Bri), Töum (Elp),<br />

Töüm (Fei, Sma), Tüm (Att, Olp), Toum<br />

(Dro, Wen). S. Täom.<br />

Tiumtuig n. Zaumzeug. Töimtuig (Bri),<br />

Tümtüg (Att), Toumtüg (Dro, Olp).<br />

Tiun m. Pl. Tuine Zaun. Töin (Bri), Töun<br />

(Elp), Tien (Nie), Töün (Fei, Sma), Tun

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!