02.12.2012 Aufrufe

Plattdeutsches Wörterbuch des kurkölnischen Sauerlandes

Plattdeutsches Wörterbuch des kurkölnischen Sauerlandes

Plattdeutsches Wörterbuch des kurkölnischen Sauerlandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

•I<br />

riwweln 211 roppen<br />

Ächter jäider Riute ne Schniute hinter jeder<br />

Fensterscheibe ein Gesicht (von neugierigen<br />

Leuten gesagt).<br />

Riwwe f. Rippe. Ribbe (Bri, Nie), Rüwwe<br />

(Dro, Olp), Röebbe (Wen); Dim. (PL) Riw-<br />

wekes Rippchen; Riwweker (Att); Sg. Rib-<br />

beken (Bri), Ribberken (Nie), Rüwwiken<br />

(Dro), Rüwweken (Olp), Röefchen (Wen).<br />

riwweln swv. ribbeln, Strickwerk aufziehen,<br />

auMhheln. Ribbeln (Bri, Nie), rebbeln<br />

(Wen).<br />

Roggenhiärwest m.<br />

deernte (Elp).<br />

Roggenernte, Getrei-<br />

Roier n. a) Rohr, b) Röhre. Rör (Bri, Nie,<br />

Mes), Rör (Bes, Wen), Röüer (Dro, Olp);<br />

Dim. Rör ken (Mes), Roierken (Eis).<br />

roiern swv. rühren. Raren (Nie), röüern<br />

(Att, Olp), rotieren (Dro), rürn (Wen).<br />

roikem swv. räuchern. Reyekeren (Nie),<br />

röükern (Att, Dro, Olp). S. Räok.<br />

Roikerbiien m., n. (f.) Räucherkammer.<br />

Roikerbüne (Bri), Reyekerbüne i. (Nie),<br />

Roukbüen (Att), Röükerbüen (Dro),<br />

Roikerbien (Kir). S. Räok, Herewe.<br />

Roikerkämer dass. (Wen), Röükerkämer<br />

(Olp).<br />

Roipe Futterraufe.<br />

Roipe f. Raufe, Futterraufe. Auch: Ruipe;<br />

Raipe (Bri), Röepe (Nie), Röüpe (Att,<br />

Dro), Räope (Kir), Roupe (Wen).<br />

Roisken s. Räose.<br />

roitiek Adj. rötiich. Roitlich (Bai), roitlik<br />

(Bai, Bri), röetlek (Nie), röütlTk (Att, Dro,<br />

Olp), röetlich (Wen). S. räot.<br />

Rolle f. Rolle. Dim. PL Röllekes 1. Röll-<br />

chen, 2. dünne, kreisförmige Waffeln, die zu<br />

Tüten gedreht werden; Sg. Rölliken (Dro),<br />

Röllchen (Wen); PL Rellekes (Sei).<br />

Röllekeseysen n. kleines Waffeleisen.<br />

Röllekenisern (Att), Röllekesisen (Kir),<br />

Relleskesisern (Sei).<br />

RoUkaiekenüren n. dass. (Nie).<br />

rölles Adj. brünstig (vom Schwein) (Eis),<br />

relies (Sei).<br />

Röllekeseysen kleines Waffeleisen; wird<br />

mit Teig gefüllt und zum Backen über das<br />

offene Herdfeuer gelegt.<br />

ron stv. 1. raten, beraten, 2. erraten, enträt-<br />

seln. Röen (Bri, Att, Dro), roden (Wen).<br />

ropp Adv. herauf, hinauf, empor. Auch:<br />

ropper; rupp (Bri).<br />

röppen swv. 1. rupfen, zupfen, 2. (übertr.)<br />

jmd. ausnehmen, schröpfen. Ruppen Bed. 1<br />

(Nie), räppen (Kir, Sei), röeppen (Wen). Et<br />

© Copyright Sauerländer Heimatbund

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!