05.10.2013 Aufrufe

Geburten und Kinderwünsche in Deutschland

Geburten und Kinderwünsche in Deutschland

Geburten und Kinderwünsche in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Datenquellen <strong>und</strong> mögliche Parametrisierung<br />

mationen zur Häufigkeit sportlicher Betätigung vor. Seit 2002 werden zahlreiche<br />

im Zweijahresabstand erhobene Ges<strong>und</strong>heits<strong>in</strong>formationen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er eigenen<br />

Datei (HEALTH) zur Verfügung gestellt. Diese Datei enthält unter anderem<br />

bereits durch e<strong>in</strong>e Faktoranalyse verdichtete Informationen zum körperlichen<br />

<strong>und</strong> seelischen Ges<strong>und</strong>heitszustand.<br />

Der E<strong>in</strong>fluss des Wohnraums auf die <strong>Geburten</strong>wahrsche<strong>in</strong>lichkeit lässt sich im<br />

SOEP detailliert abbilden, etwa über die Größe der Wohnung oder des Hauses,<br />

die Zahl der Wohnräume über sechs Quadratmeter, die Ausstattung oder die<br />

Lage der Wohnung oder des Hauses.<br />

Die folgende Tab. 8 zeigt übersichtsartig, wie sich die demografischen E<strong>in</strong>flussfaktoren<br />

parametrisieren lassen.<br />

Tab. 8: Demografische Faktoren<br />

Alter der (potenziellen) Eltern<br />

Anzahl K<strong>in</strong>der<br />

Alter der K<strong>in</strong>der<br />

Geschlecht der K<strong>in</strong>der<br />

E<strong>in</strong>flussfaktor Mögliche Parametrisierung<br />

Erfahrungen mit bisherigen K<strong>in</strong>dern<br />

Quelle: Eigene Darstellung.<br />

Alter l<strong>in</strong>ear, quadratisch oder <strong>in</strong> Kategorien<br />

L<strong>in</strong>earer oder nichtl<strong>in</strong>earer Zusammenhang (Polynom<br />

höherer Ordnung oder Kategorien); geme<strong>in</strong>same<br />

K<strong>in</strong>der ja/ne<strong>in</strong><br />

Dummy für Geburt <strong>in</strong> der Vorperiode; Alter aller<br />

K<strong>in</strong>der<br />

Bei zwei oder mehr K<strong>in</strong>dern: Dummyvariable für<br />

gleiches Geschlecht aller K<strong>in</strong>der<br />

Körperl. <strong>und</strong> seel. Bef<strong>in</strong>den der Mutter vor <strong>und</strong><br />

nach Geburt; Umstände der Geburt; Änderung<br />

der Lebensumstände durch das K<strong>in</strong>d; Elternrolle<br />

befriedigend oder belastend; Bef<strong>in</strong>den, Verhalten<br />

<strong>und</strong> Entwicklung des K<strong>in</strong>des; Zufriedenheit<br />

mit K<strong>in</strong>derbetreuung<br />

Das Alter der (potenziellen) Eltern wird im Modell von Haan <strong>und</strong> Wrohlich<br />

(2011) für den Mann über e<strong>in</strong>en l<strong>in</strong>earen Interaktionsterm <strong>und</strong> für die Frau,<br />

bei der das Alter für die Geburtsentscheidung e<strong>in</strong>e größere Rolle spielt, über<br />

vier Kategorien berücksichtigt. Für beide Geschlechter soll die Modellierung<br />

195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!