05.10.2013 Aufrufe

Geburten und Kinderwünsche in Deutschland

Geburten und Kinderwünsche in Deutschland

Geburten und Kinderwünsche in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Geburten</strong> <strong>und</strong> <strong>K<strong>in</strong>derwünsche</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>:<br />

Bestandsaufnahme, E<strong>in</strong>flussfaktoren <strong>und</strong> Datenquellen<br />

dern etwas gestiegen (zum Beispiel Irland, Niederlande), während sie <strong>in</strong> anderen<br />

weiter zurückgegangen ist (zum Beispiel Italien, Spanien); vgl. Tab. 6.<br />

Abb. 24: Durchschnittliche gewünschte K<strong>in</strong>derzahl von Männern (orangel<strong>in</strong>ks)<br />

<strong>und</strong> Frauen (rosa-rechts) im Alter 20 bis 49 <strong>in</strong> ausgewählten<br />

europäischen Ländern<br />

Quelle: Höhn et al. (2006: 17). Berechnungen auf Basis der Population Policy Acceptance Study<br />

(2003).<br />

E<strong>in</strong> besonders <strong>in</strong>teressanter Vergleichsfall ist Österreich, das viele strukturelle<br />

Ähnlichkeiten zu <strong>Deutschland</strong> aufweist. Auch hier lässt sich m<strong>in</strong>destens seit<br />

der Geburtskohorte 1946 e<strong>in</strong> stetig abnehmender K<strong>in</strong>derwunsch beobachten,<br />

sodass „[y]oung adults <strong>in</strong> Austria expressed fertility <strong>in</strong>tentions that were below<br />

the replacement-level threshold as early as <strong>in</strong> 1986 and women born s<strong>in</strong>ce<br />

the mid-1950s consistently desired fewer than two children on average<br />

throughout their reproductive lives” (Sobotka 2009: 387 <strong>und</strong> Abb. 1). Anders<br />

als <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> f<strong>in</strong>det sich im Eurobarometer 2006 – im Vergleich zur Befragung<br />

2001 – für Österreich jedoch ke<strong>in</strong> H<strong>in</strong>weis auf e<strong>in</strong>en Anstieg der per-<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!