05.10.2013 Aufrufe

Geburten und Kinderwünsche in Deutschland

Geburten und Kinderwünsche in Deutschland

Geburten und Kinderwünsche in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Geburten</strong> <strong>und</strong> <strong>K<strong>in</strong>derwünsche</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>:<br />

Bestandsaufnahme, E<strong>in</strong>flussfaktoren <strong>und</strong> Datenquellen<br />

Lappegård, T. (2008): Family Policies and Fertility: Parents’ Parental Leave Use,<br />

Childcare Availability, the Introduction of Childcare Cash Benefit and Cont<strong>in</strong>ued<br />

Childbear<strong>in</strong>g <strong>in</strong> Norway, Statistics Norway, Research Department, Discussion<br />

Papers 564.<br />

Lappegård, T. (2002): Education Atta<strong>in</strong>ment and Fertility Pattern Among Norwegian<br />

Women. Statistics Norway, Department of Social Statistics, Dokument<br />

2002/18.<br />

Lappegård, T.; Rønsen, M. (2005): The Multifaceted Impact of Education on<br />

Entry <strong>in</strong>to Motherhood, European Journal of Population 21, 31-49.<br />

Laroque, G.; Salanie, B. (2008): Does Fertility Respond to F<strong>in</strong>ancial Incentives?<br />

IZA Diskussionspapier 3575, Bonn.<br />

Laß, I. (im Ersche<strong>in</strong>en): Atypische Beschäftigung – Konflikt zwischen Arbeitsmarkt-<br />

<strong>und</strong> Familienpolitik?, FFP-Arbeitspapier 8, Münster.<br />

Laß, I. (2008): Der <strong>Geburten</strong>rückgang <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>. Erklärungsansätze <strong>und</strong><br />

Perspektiven für die Familienpolitik, unveröffentlichte Masterarbeit, Osnabrück.<br />

Lechner, M. (2001): The Empirical Analysis of East German Fertility after Unification:<br />

An Update, European Journal of Population 17 (1).<br />

Lehrer, E. L. (1996): Religion as a Determ<strong>in</strong>ant of Marital Fertility, Journal of<br />

Population Economics 9 (2), 173-96.<br />

Lengerer, A. (2004): Zur Akzeptanz von Familienpolitik, Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft<br />

29 (3-4), 387-420.<br />

Lesthaeghe, R. (1992): Der zweite demographische Übergang <strong>in</strong> den westlichen<br />

Ländern – E<strong>in</strong>e Deutung, Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft 18,<br />

313-354.<br />

Lesthaege, R.; Moors, G. (1995): Is There a New Conservatism That Will Br<strong>in</strong>g<br />

Back the Old Family? Ideational trends and the Stages of Family Formation <strong>in</strong><br />

Germany, France, Belgium and the Netherlands, 1981-1990, Evolution or<br />

Revolution of European Population, Plenary Vol., European Population Conference,<br />

FrancoAngeli, Milan.<br />

250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!