05.10.2013 Aufrufe

Geburten und Kinderwünsche in Deutschland

Geburten und Kinderwünsche in Deutschland

Geburten und Kinderwünsche in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Geburten</strong> <strong>und</strong> <strong>K<strong>in</strong>derwünsche</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>:<br />

Bestandsaufnahme, E<strong>in</strong>flussfaktoren <strong>und</strong> Datenquellen<br />

Birg, H. (2003): Strategische Optionen der Familien- <strong>und</strong> Migrationspolitik <strong>in</strong><br />

<strong>Deutschland</strong> <strong>und</strong> Europa, <strong>in</strong>: Leipert, C. (Hrsg.): Demographie <strong>und</strong> Wohlstand.<br />

Neuer Stellenwert für Familie <strong>in</strong> Wirtschaft <strong>und</strong> Gesellschaft, Leske + Budrich<br />

Verlag, Opladen, 27-56.<br />

Birg, H. (2001): Die demographische Zeitenwende. Der Bevölkerungsrückgang<br />

<strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> <strong>und</strong> Europa, C.H. Beck Verlag, München.<br />

Birg, H. (2006): Die ausgefallene Generation. Was die Demographie über unsere<br />

Zukunft sagt, C.H. Beck Verlag, München.<br />

Birg, H.; Flöthmann, E.-J.; Reiter, I. (1991): Biographische Theorie der demographischen<br />

Reproduktion, Frankfurt.<br />

Björnberg, U. (1998): Family Orientation Among Men: A Process of Change <strong>in</strong><br />

Sweden, <strong>in</strong>: Drew, E.; Emerek, E.; Mahon, E. (eds.): Women, Work and the<br />

Family <strong>in</strong> Europe, Routledge, London, 200-207.<br />

Björkl<strong>und</strong>, A. (2006): Does Family Policy Affect Fertility? Lessons from Sweden,<br />

Journal of Population Economics 19, 3-24.<br />

Blood, R. O.; Wolfe, D. M. (1960): Husbands and Wives: The Dynamics of Married<br />

Liv<strong>in</strong>g, Free Press, New York.<br />

Blossfeld, H. P.; Hu<strong>in</strong><strong>in</strong>k, J. (1991): Human Capital Investments or Norms of<br />

Role Transition? How Women's School<strong>in</strong>g and Career Affect the Process of<br />

Family-Formation, American Journal of Sociology 97 (1), 143-168.<br />

Blossfeld, H. P.; Jaenichen, U. (1990): Bildungsexpansion <strong>und</strong> Familienbildung -<br />

Wie wirkt sich die Höherqualifikation der Frauen auf ihre Neigung zu heiraten<br />

<strong>und</strong> K<strong>in</strong>der zu bekommen aus?, Soziale Welt 41, 454-476.<br />

Blossfeld, H. P.; Timm, A. (1997): Der E<strong>in</strong>fluss des Bildungssystems auf den<br />

Heiratsmarkt – E<strong>in</strong>e Längsschnittanalyse der Wahl des ersten Ehepartners im<br />

Lebenslauf, Kölner Zeitschrift für Soziologie <strong>und</strong> Sozialpsychologie 49 (3), 440-<br />

476.<br />

Blum, S. (im Ersche<strong>in</strong>en): Familienpolitik als Reformprozess. <strong>Deutschland</strong> <strong>und</strong><br />

Österreich im Vergleich, Wiesbaden.<br />

228

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!