05.10.2013 Aufrufe

Geburten und Kinderwünsche in Deutschland

Geburten und Kinderwünsche in Deutschland

Geburten und Kinderwünsche in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Problemlage<br />

Abb. 5: Endgültige K<strong>in</strong>derzahl je Frau der Geburtsjahrgänge 1933 bis 1969<br />

<strong>in</strong> West- <strong>und</strong> Ostdeutschland (Stand: 2009)<br />

3.1.3 Altersspezifische <strong>Geburten</strong>ziffern<br />

Altersspezifische <strong>Geburten</strong>ziffern beziehen die <strong>Geburten</strong> der Frauen e<strong>in</strong>zelner<br />

Altersjahre (15-49) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Jahr auf 1.000 Frauen des entsprechenden Alters<br />

<strong>in</strong> der Bevölkerung. Der E<strong>in</strong>fluss von Umfang <strong>und</strong> Altersstruktur sowohl der<br />

Bevölkerung <strong>in</strong>sgesamt als auch der Frauen im gebärfähigen Alter werden damit<br />

ausgeschlossen.<br />

Die Betrachtung der altersspezifischen <strong>Geburten</strong>ziffern im Verlauf der letzten<br />

20 Jahre (siehe Abb. 6) zeigt deutlich, dass die Fertilität <strong>in</strong> den jüngeren Altersgruppen<br />

(20-24 beziehungsweise 25-29 Jahre) kont<strong>in</strong>uierlich rückläufig ist,<br />

während die Fertilitätsziffern im höheren Reproduktionsalter (30-44 Jahre)<br />

stetig <strong>und</strong> sehr deutlich angestiegen s<strong>in</strong>d (ohne jedoch die <strong>in</strong> den jüngeren<br />

Altersgruppen zunehmend ‚fehlenden‘ <strong>Geburten</strong> vollständig kompensieren zu<br />

können). Differenziert man darüber h<strong>in</strong>aus noch nach West- <strong>und</strong> Ostdeutschland<br />

(vgl. Abb. 7 <strong>und</strong> Abb. 8) sieht man, dass <strong>in</strong> der ehemaligen DDR vor allem<br />

die jungen, d.h. 20-24-jährigen Frauen K<strong>in</strong>der bekommen haben, während die<br />

<strong>Geburten</strong> <strong>in</strong> der alten B<strong>und</strong>esrepublik später erfolgten. In den letzten Jahren<br />

ist jedoch – übere<strong>in</strong>stimmend mit der TFR-Entwicklung – e<strong>in</strong>e deutliche Annäherung<br />

der altersspezifischen Fertilitätsziffern <strong>in</strong> Ost <strong>und</strong> West beobachtbar.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!