05.10.2013 Aufrufe

Geburten und Kinderwünsche in Deutschland

Geburten und Kinderwünsche in Deutschland

Geburten und Kinderwünsche in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt<br />

1 E<strong>in</strong>leitung ........................................................................................ 1<br />

Teil A: Bestandsaufnahme<br />

2 <strong>Geburten</strong>rate <strong>und</strong> <strong>K<strong>in</strong>derwünsche</strong> im Fokus der Familienpolitik ....... 5<br />

2.1 Beschreibung des Ziels............................................................................ 5<br />

2.2 Historische Entwicklung des Ziels ........................................................... 8<br />

3 Problemlage .................................................................................. 12<br />

3.1 Entwicklung der Fertilität <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> ............................................ 12<br />

3.1.1 Zusammengefasste <strong>Geburten</strong>ziffern .................................................... 12<br />

3.1.2 Endgültige K<strong>in</strong>derzahl je Frau ............................................................... 15<br />

3.1.3 Altersspezifische <strong>Geburten</strong>ziffern ........................................................ 17<br />

3.1.4 Durchschnittliches Alter der Mütter bei Geburt .................................. 19<br />

3.1.5 K<strong>in</strong>derlosigkeit <strong>und</strong> Anzahl der K<strong>in</strong>der ................................................. 22<br />

3.2 Historische <strong>und</strong> zukünftige Bevölkerungsentwicklung <strong>in</strong><br />

<strong>Deutschland</strong> .......................................................................................... 24<br />

3.3 Gesellschaftliche Konsequenzen der Bevölkerungsentwicklung ......... 35<br />

4 Entwicklung von <strong>K<strong>in</strong>derwünsche</strong>n <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> .......................... 42<br />

4.1 Zur Messung von <strong>K<strong>in</strong>derwünsche</strong>n <strong>und</strong> deren Interpretation ............. 42<br />

4.2 Zum Zusammenhang von K<strong>in</strong>derwunsch <strong>und</strong> realisierten <strong>Geburten</strong> ... 45<br />

4.3 <strong>K<strong>in</strong>derwünsche</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> im Zeit- <strong>und</strong> Ländervergleich ............. 47<br />

4.3.1 Entwicklung des K<strong>in</strong>derwunsches <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> über die Zeit .......... 47<br />

4.3.2 <strong>K<strong>in</strong>derwünsche</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> im europäischen Vergleich ................ 49<br />

4.4 Entwicklung von <strong>K<strong>in</strong>derwünsche</strong>n über den Lebensverlauf ................ 52<br />

i

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!