05.10.2013 Aufrufe

Geburten und Kinderwünsche in Deutschland

Geburten und Kinderwünsche in Deutschland

Geburten und Kinderwünsche in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Geburten</strong> <strong>und</strong> <strong>K<strong>in</strong>derwünsche</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>:<br />

Bestandsaufnahme, E<strong>in</strong>flussfaktoren <strong>und</strong> Datenquellen<br />

Klawon, E.; Tiefenthaler, J. (2001): Barga<strong>in</strong><strong>in</strong>g Over Family Size: The Determ<strong>in</strong>ants<br />

of Fertility <strong>in</strong> Brazil, Population Research and Policy Review 20, 423-440.<br />

Kle<strong>in</strong>, D. (2006): Zum K<strong>in</strong>derwunsch von K<strong>in</strong>derlosen <strong>in</strong> Ost- <strong>und</strong> Westdeutschland,<br />

Materialien zur Bevölkerungswissenschaft, Heft 119, BiB, Wiesbaden.<br />

Kle<strong>in</strong>, T.; Eckhard, J. (2008): Partnerschafts- <strong>und</strong> berufsbezogene Aspekte des<br />

K<strong>in</strong>derwunsches von Männern <strong>und</strong> Frauen, <strong>in</strong>: Feldhaus, M.; Hu<strong>in</strong><strong>in</strong>k, J. (Hrsg.):<br />

Neuere Entwicklungen <strong>in</strong> der Beziehungs- <strong>und</strong> Familienforschung. Vorstudien<br />

zum Beziehungs- <strong>und</strong> Familienpanel (PAIRFAM), Ergon, Würzburg, 379-401.<br />

Kle<strong>in</strong>, T.; Eckhard, J. (2005): Bildungsbezogene Unterschiede des K<strong>in</strong>derwunsches<br />

<strong>und</strong> des generativen Verhaltens. E<strong>in</strong>e kritische Analyse der Opportunitätskostenhypothese,<br />

<strong>in</strong>: Ste<strong>in</strong>bach, A. (Hrsg.): Generatives Verhalten <strong>und</strong> Generationenbeziehungen.<br />

Festschrift für Bernhard Nauck zum 60. Geburtstag,<br />

VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 151-174.<br />

Klevmarken, N. A.; Tasiran, A. C. (1996): Is the Decision ‘To Work’ Endogenous<br />

to the Fertility Process?, Memorandum 220, Gothenburg University.<br />

Klös, H.-P., Seyda, S. (2007): Die Auswirkungen des demographischen Wandels<br />

auf das Beschäftigungs- <strong>und</strong> Bildungssystem, <strong>in</strong>: Dilger, A., Gerlach, I., Schneider,<br />

H. (Hrsg.): Betriebliche Familienpolitik. Potenziale <strong>und</strong> Instrumente aus<br />

multidiszipl<strong>in</strong>ärer Sicht, VS-Verlag, Wiesbaden, S. 29-44.<br />

Knudsen, K.; Waerness, K. (2001): National Context, Individual Characteristics<br />

and Attitudes on Mothers' Employment: A Comparative Analysis of Great Brita<strong>in</strong>,<br />

Sweden and Norway, Acta Sociologica 44 (1), 67-79.<br />

Koalitionsvertrag der CDU, CSU <strong>und</strong> FDP zur 17. Legislaturperiode von 2009 bis<br />

2013: „Wachstum. Bildung. Zusammenhalt“ 2009, 68.<br />

http://www.cdu.de/doc/pdfc/091026-koalitionsvertragcducsu-fdp.pdf,<br />

22.1.2012.<br />

Kohlmann, A.; Kopp, J. (1997): Verhandlungstheoretische Modellierung des<br />

Übergangs zu verschiedenen K<strong>in</strong>derzahlen, Zeitschrift für Soziologie 26 (4),<br />

258-274.<br />

Konietzka, D.; Kreyenfeld, M. (2007): E<strong>in</strong> Leben ohne K<strong>in</strong>der. K<strong>in</strong>derlosigkeit <strong>in</strong><br />

<strong>Deutschland</strong>, VS Velag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden.<br />

246

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!