05.10.2013 Aufrufe

Geburten und Kinderwünsche in Deutschland

Geburten und Kinderwünsche in Deutschland

Geburten und Kinderwünsche in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Problemlage<br />

Die zunehmende Verschiebung der Bevölkerung <strong>in</strong> Richtung der ältesten Jahrgänge<br />

führt zu e<strong>in</strong>er Veränderung der Anteile der e<strong>in</strong>zelnen Altersgruppen an<br />

der Gesamtbevölkerung (Abb. 17):<br />

Abb. 17: Bevölkerung nach Altersgruppen 2008 <strong>und</strong> 2060<br />

Quelle: Statistisches B<strong>und</strong>esamt (2009: 16)<br />

Heute (2008) stellen die Personen im erwerbsfähigen Alter (20-64 Jahre) mit<br />

e<strong>in</strong>em Anteil von 61 % an der Gesamtbevölkerung die größte Bevölkerungsgruppe.<br />

Die unter 20-Jährigen s<strong>in</strong>d mit 19 % am zweitstärksten vertreten, gefolgt<br />

von den 65-79-Jährigen (15 %). Die Gruppe der Hochbetagten, d.h. der<br />

80-Jährigen <strong>und</strong> Älteren, ist mit 5 % derzeit vergleichsweise kle<strong>in</strong>. Diese Anteile<br />

werden sich <strong>in</strong> den kommenden 50 Jahren zugunsten der 65-Jährigen <strong>und</strong><br />

Älteren verschieben („mittlere“ Bevölkerung, Untergrenze): Im Jahr 2060 stellen<br />

die Personen im Erwerbsalter zwar weiterh<strong>in</strong> die größte Gruppe, ihr Anteil<br />

geht jedoch auf 50 % zurück. Zudem kommt es <strong>in</strong>nerhalb dieser Gruppe zu<br />

e<strong>in</strong>er Verschiebung zugunsten älterer Personen im Erwerbsalter (ebd.: 18).<br />

Demgegenüber erfährt die Gruppe der Hochbetagten den größten Zuwachs,<br />

<strong>in</strong>dem ihr Anteil auf 14 % steigt. Zudem werden die 65-79-Jährigen mit 20 %<br />

deutlich stärker vertreten se<strong>in</strong> als die unter 20-Jährigen (16 %). Als Resultat<br />

der Verschiebung der Anteile der Altersgruppen steigt das Medianalter der<br />

Bevölkerung <strong>Deutschland</strong>s bis 2060 kont<strong>in</strong>uierlich an: Beträgt es heute 43 Jahre,<br />

wird es im Jahr 2060 voraussichtlich bei 52 Jahren liegen (ebd.: 16).<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!