05.10.2013 Aufrufe

Geburten und Kinderwünsche in Deutschland

Geburten und Kinderwünsche in Deutschland

Geburten und Kinderwünsche in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Soziodemografische Determ<strong>in</strong>anten der Fertilität<br />

Spanien, Vikat 2004 für F<strong>in</strong>nland). Auf der gesamtgesellschaftlichen Ebene<br />

führt das längere Verweilen <strong>in</strong> Bildungs<strong>in</strong>stitutionen zu e<strong>in</strong>em <strong>Geburten</strong>aufschub<br />

(Institutioneneffekt: Brüderl <strong>und</strong> Kle<strong>in</strong> 1991). Bildungspartizipation <strong>und</strong><br />

Bildungsstand stehen daher <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em engen Zusammenhang. Ohne Kontrolle<br />

für die Bildungspartizipation der Person, mith<strong>in</strong> für die Dauer der Ausbildung,<br />

würde der Bildungsniveaueffekt auf die Fertilität verzerrt ausgewiesen (Blossfeld<br />

<strong>und</strong> Hu<strong>in</strong><strong>in</strong>k 1991). In <strong>Deutschland</strong> gilt der negative E<strong>in</strong>fluss des Ausbildungsstatus<br />

auch für höhere Paritäten, <strong>in</strong> anderen Ländern ist dies nicht unbed<strong>in</strong>gt<br />

der Fall. So f<strong>in</strong>det sich ke<strong>in</strong> E<strong>in</strong>fluss für Folgegeburten <strong>in</strong> Frankreich<br />

(Köppen 2006) <strong>und</strong> <strong>in</strong> Spanien (Baizán 2009). Auch für Ostdeutschland vor der<br />

Wende stellt sich der E<strong>in</strong>fluss abweichend dar: Kreyenfeld (2000b) kann zeigen,<br />

dass der Status „<strong>in</strong> Ausbildung“ <strong>in</strong> Ostdeutschland se<strong>in</strong>erzeit sogar e<strong>in</strong>en<br />

positiven Erstgeburtseffekt hatte (vgl. die <strong>in</strong> der ehemaligen DDR übliche Parallelität<br />

von Familiengründung <strong>und</strong> beruflicher Etablierung). Auch nach der<br />

Wiedervere<strong>in</strong>igung gilt, dass der Umstand, <strong>in</strong> Ausbildung zu se<strong>in</strong>, die Erstgeburtswahrsche<strong>in</strong>lichkeit<br />

<strong>in</strong> Ostdeutschland entweder signifikant weniger reduziert<br />

als <strong>in</strong> Westdeutschland (Kreyenfeld 2000b) oder sogar gar nicht bee<strong>in</strong>flusst<br />

(Hank 2002, Hank et al. 2004).<br />

5.1.5 Erwerbstätigkeit <strong>und</strong> E<strong>in</strong>kommen<br />

5.1.5.1 Beschäftigungsstatus <strong>und</strong> -sicherheit des weiblichen Partners<br />

Studien, die den E<strong>in</strong>fluss des Erwerbsstatus auf die Fertilität analysieren, s<strong>in</strong>d<br />

zahlreich (u. a. Cigno <strong>und</strong> Ermisch 1989, Kravdal 1992; 2002, Kohlmann <strong>und</strong><br />

Kopp 1997, Andersson 2000, Kreyenfeld 2000a; 2009, Hoem et al. 2001, del<br />

Boca 2002, Buber 2002, Oláh 2003, Castles 2003, Cooke 2003; 2004, Rønsen<br />

2004, Vikat 2004, Kreyenfeld 2004, Adersà 2004; 2006, Bhaumik <strong>und</strong> Nugent<br />

2005, Lalive <strong>und</strong> Zweimüller 2005, De la Rica <strong>und</strong> Iza 2005, Klasen <strong>und</strong> Launov<br />

2006, Aassve et al. 2006, Björkl<strong>und</strong> 2006, Brodmann et al. 2007, Bratti <strong>und</strong><br />

Tatsiramos 2008, Schmitt 2008, Baizán 2009, Gebel <strong>und</strong> Giesecke 2009, Ruckdeschel<br />

2009, Gerster <strong>und</strong> Lappegård 2010, Kalwij 2010).<br />

E<strong>in</strong> aktueller Beschäftigtenstatus der Frau wirkt dann, wenn Familie <strong>und</strong> Beruf<br />

als unvere<strong>in</strong>bar angesehen oder/<strong>und</strong> Mütter vorwiegend die Rolle der Betreuungsperson<br />

<strong>in</strong>nehaben, signifikant negativ auf den Übergang <strong>in</strong> Elternschaft<br />

(vgl. Schmitt 2008 für F<strong>in</strong>nland, Frankreich, Großbritannien <strong>und</strong> <strong>Deutschland</strong><br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!