15.01.2014 Aufrufe

Elektronendelokalisation in ein - KOPS - Universität Konstanz

Elektronendelokalisation in ein - KOPS - Universität Konstanz

Elektronendelokalisation in ein - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

104<br />

V. E<strong>in</strong>flüsse von Anionen und Lösungsmittel auf Ladungsdelokalisation <strong>in</strong><br />

Ferrocenylv<strong>in</strong>yl- und Ferrocenylstyryl-Rutheniumkomplexen<br />

Boratanion TFPB¯ (TFPB¯ = B[{C 6 H 3 (CF 3 ) 2 -3,5}] 4¯). Das BF 4¯-Ion unterscheidet sich <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>er Fähigkeit, Wasserstoffbrückenb<strong>in</strong>dungen auszubilden, kaum vom<br />

Hexafluorophosphat, ist aber sterisch weniger anspruchsvoll. E<strong>in</strong>e Zwischenstellung<br />

nimmt BPh 4¯ e<strong>in</strong>, da es stärkere H-Brücken als das fluorierte Borat ausbildet, aber<br />

schwächere als PF 6¯. Wegen der freien Koord<strong>in</strong>ationsstelle am Rutheniumatom sollten<br />

auch Donorsolventien mit Lewis-basischen Eigenschaften die Ladungsverteilung<br />

<strong>in</strong>nerhalb des Kations [XII] + bee<strong>in</strong>flussen. Auch diesem Aspekt soll hier nachgegangen<br />

werden. Nicht nur Verb<strong>in</strong>dung [XII] + , sondern auch der um e<strong>in</strong>en Phenylr<strong>in</strong>g<br />

verlängerte, verwandte Komplex [XIII] + soll hier betrachtet und h<strong>in</strong>sichtlich se<strong>in</strong>es<br />

solvatochromen Verhaltens untersucht werden. Wie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em späteren Kapitel VI<br />

erörtert wird, kann [XIII] + ebenfalls als Klasse II-Komplex nach Rob<strong>in</strong> und Day<br />

e<strong>in</strong>gestuft werden. Allerd<strong>in</strong>gs ist die elektronische Kopplung im Radikalkation [XIII] +<br />

deutlich schwächer als <strong>in</strong> [XII] + und solvatochrome Effekte könnten sich daher deutlich<br />

vone<strong>in</strong>ander unterscheiden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!