15.01.2014 Aufrufe

Elektronendelokalisation in ein - KOPS - Universität Konstanz

Elektronendelokalisation in ein - KOPS - Universität Konstanz

Elektronendelokalisation in ein - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

214<br />

VIII. Experimentalteil<br />

versetzt. Nach Phasentrennung und Trocknung der organischen Phase wird das<br />

Rohprodukt säulenchromatographisch gere<strong>in</strong>igt (Kieselgel, Petrolether) und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Ausbeute von 608 mg (80%) als weiß-gelbliches Pulver erhalten.<br />

1 H NMR (400 MHz, CDCl 3 ) δ 7.47 (d, 3 J H-H = 8.4 Hz, 2H), 7.30 (d, 3 J H-H = 8.4 Hz, 2H).<br />

4-Tri-n-butylz<strong>in</strong>neth<strong>in</strong>yl-brombenzol: [134] 1.1 g (4.49 mmol) 1-Brom-4-<br />

trimethylsilyleth<strong>in</strong>ylbenzol, 1.9 ml (2.25 mmol) Bis(tri-n-butylz<strong>in</strong>n)oxid und 0.04 ml<br />

(0.04 mmol) e<strong>in</strong>er 1 molaren Tetrabutylammoniumfluoridlösung <strong>in</strong> THF werden unter<br />

Schutzgasatmosphäre <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em gut ausgeheizten Kolben <strong>in</strong> THF gelöst und für<br />

4 Stunden bei 60 °C gerührt. Nach Entfernen des Lösungsmittels kann das Produkt ohne<br />

weitere Aufarbeitung als klares Öl erhalten werden.<br />

1 H NMR (400 MHz, CD 2 Cl 2 ) δ 7.43 (d, 3 J H-H = 8.4 Hz, 2H), 7.29 (d, 3 J H-H = 8.4 Hz,<br />

2H), 1.65-1.54, 1.41-1.30, 1.10-1.02 (jeweils m, 6H), 0.96-0.92 (m, 9H).<br />

4-Bromphenylessigsäurechlorid: [142] Zu 4.35 g (20.2 mmol) 4-Bromphenylessigsäure<br />

werden 15 ml Thionylchlorid gegeben und für 4 Stunden bei Raumtemperatur gerührt.<br />

Nach Entfernen der flüchtigen Stoffe im Vakuum kann das ölige Produkt ohne weitere<br />

Aufarbeitung verwendet werden. Ausbeute (100%).<br />

1,1‘-Bis[acetyl-4-bromphenyl]ferrocen: [135] E<strong>in</strong>e Lösung von 461 mg (2.4 mmol)<br />

Ferrocen und 2.3 g (9.9 mmol) 4-Bromphenylessigsäurechlorid <strong>in</strong> trockenem<br />

Dichlormethan wird langsam zu e<strong>in</strong>er Lösung von 990 mg (7.4 mmol)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!