15.01.2014 Aufrufe

Elektronendelokalisation in ein - KOPS - Universität Konstanz

Elektronendelokalisation in ein - KOPS - Universität Konstanz

Elektronendelokalisation in ein - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

190<br />

VIII. Experimentalteil<br />

8.3. Darstellung von {Ru(CO)Cl(P i Pr 3 ) 2 } 2 -3,7-<br />

div<strong>in</strong>yl[2.1]orthocyclophan VI<br />

3,7-D<strong>in</strong>itro-dibenzosuberon: Zu e<strong>in</strong>er eisgekühlten Lösung von 25 g (0.120 mol)<br />

Dibenzosuberon <strong>in</strong> 120 ml konz. H 2 SO 4 werden 8 ml HNO 3 <strong>in</strong> 31 ml konz. H 2 SO 4<br />

langsam zugetropft. Anschließend wird die Lösung für 45 m<strong>in</strong> bei 75 °C gerührt. Nach<br />

Abkühlen der Lösung auf Raumtemperatur wird diese auf Eis gegeben. Der ausfallende,<br />

beige Feststoff wird abfiltriert und dreimal mit EtOH gewaschen. Das Produkt wird nach<br />

Umkristallisieren aus Nitromethan als beige Nadeln erhalten (20.2 g, 56%).<br />

1 H NMR (300.1 MHz, Aceton-d 6 ,): δ (d, 2H, 4 J H1-H2 = 2.39 Hz, H 1 ), 8.41 (dd, 2H,<br />

3 J H2-H3 = 8.32 Hz, 4 J H1-H2 = 2.39 Hz, H 2 ), 7.75 (d, 2H, 3 J H2-H3 = 8.32 Hz, H 3 ), 3.46 (s,<br />

4 H, H 4 ).<br />

3,7-Diam<strong>in</strong>o-dibenzosuberon: 67.4 g (0.30 mol) SnCl 2 x 2 H 2 O werden <strong>in</strong> 70 ml konz.<br />

HCl und 100 ml Essigsäure gelöst und 10 g (33.5 mmol) 3,7-D<strong>in</strong>itro-dibenzosuberon<br />

werden zugegeben. Die Lösung wird für e<strong>in</strong>e Stunde unter Rückfluss gekocht und<br />

anschließend auf Raumtemperatur abgekühlt und <strong>in</strong> 500 ml H 2 O gegeben. Zu dieser<br />

Lösung wird solange 20%ige Natronlauge gegeben, bis sich der ausfallende Feststoff<br />

nicht mehr löst (pH = 14). Dieser wird abflitriert und mehrmals mit Wasser gewaschen.<br />

Das Rohprodukt wird dreimal mit kochendem Ethanol extrahiert und die unlöslichen<br />

Feststoffe werden abflitriert. Das Produkt kristallisiert <strong>in</strong> Form gelber Nadeln bei -26 °C<br />

(4.1 g, 50%).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!