15.01.2014 Aufrufe

Elektronendelokalisation in ein - KOPS - Universität Konstanz

Elektronendelokalisation in ein - KOPS - Universität Konstanz

Elektronendelokalisation in ein - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

XII. Danksagung 255<br />

XII. Danksagung<br />

Ich möchte mich an dieser Stelle bei e<strong>in</strong>igen Menschen bedanken, die direkt oder<br />

<strong>in</strong>direkt zum Erfolg dieser Arbeit beigetragen haben:<br />

• Me<strong>in</strong>em Mentor und Doktorvater Prof. Dr. Ra<strong>in</strong>er F. W<strong>in</strong>ter für die Überlassung<br />

des hoch<strong>in</strong>teressanten Themas, die hervorragende Betreuung und die zahlreichen<br />

Tipps <strong>in</strong> den letzten Jahren<br />

• Me<strong>in</strong>e Laborkollegen Stefan Scheerer, Andrej Jackel, Dr. Thomas Haas und<br />

Markus Pichlmaier, die die musikalische Untermalung im Labor immer recht<br />

gelassen h<strong>in</strong>genommen haben<br />

• allen (ehemaligen) Mitarbeitern der Arbeitsgruppe W<strong>in</strong>ter, die mir mit Rat und<br />

Tat zur Seite gestanden s<strong>in</strong>d und zum angenehmen Arbeitsklima beigetragen<br />

haben: Markus Pichlmaier, Michael L<strong>in</strong>seis, Florian Pevny, Gernot Haug,<br />

Mathias Rank, Andrej Jackel, Stefan Scheerer, Walter Polit, Bernhard Weibert,<br />

Obadah Subhi Abdel-Rahman, Helmut Dietrich, J<strong>in</strong>g Chen, Fabian Geist, Kar<strong>in</strong><br />

Hoch und Evelyn Wuttke<br />

• Dr. Stanislav Záliš (J. Heyrovský Institut für Physikalische Chemistry der<br />

Tschechischen Akademie der Wissenschaften, Prag) für quantenchemische<br />

Rechnungen<br />

• Dr. Konrad Kowalski (<strong>Universität</strong> Łodz) für die Kooperation auf dem Gebiet der<br />

Bis(Ferrocenylv<strong>in</strong>yl)[2.2]paracyclophane<br />

• Jo und Teresa für die zu betreuenden Bachelorarbeiten<br />

• Me<strong>in</strong>en Mitarbeiterpraktikanten/ Hiwis Lilly, Pati, Kathar<strong>in</strong>a, Arti und Alex<br />

• Anke Friemel und Ulrich Haunz von der <strong>Universität</strong> <strong>Konstanz</strong> sowie Georg<strong>in</strong>e<br />

Stühler, Anette Schramm, Fritz Kastener und Dr. Thomas Burgemeister von der<br />

<strong>Universität</strong> Regensburg für die kompetente Durchführung der NMR-Messungen<br />

• Me<strong>in</strong>er Familie Sonja, Hubert und Sab<strong>in</strong>e für den steten Rückhalt<br />

• Me<strong>in</strong>er Ersatzfamilie Hartmut, Christ<strong>in</strong>e und Sab<strong>in</strong>e<br />

• Me<strong>in</strong>en zahlreichen Freunden für so manch „<strong>in</strong>teressante“ Stunden: alle [bubs],<br />

Alex S., Alex K., Axel, Dan und Nati, Haasi, Hanna, Hechti, Ir<strong>in</strong>a, Jana, Jo,<br />

Katha, Katja, Donja Katr<strong>in</strong>, Leimi, Lilly, Manu, Pati, Sab<strong>in</strong>e, Steffen, Teresa,<br />

Tiff und Schneck und alle die ich noch vergessen habe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!