15.01.2014 Aufrufe

Elektronendelokalisation in ein - KOPS - Universität Konstanz

Elektronendelokalisation in ein - KOPS - Universität Konstanz

Elektronendelokalisation in ein - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9.4.7. Strukturparameter von 1-(4-Eth<strong>in</strong>ylanil<strong>in</strong>)-1‘-iodferrocen<br />

247<br />

X. Abkürzungsverzeichnis<br />

IR-<br />

UV-<br />

CV<br />

HOMO<br />

LUMO<br />

SOMO<br />

M-C-B<strong>in</strong>dung<br />

CO<br />

Red-<br />

Ox-<br />

MLCT<br />

LMCT<br />

IVCT<br />

Vgl.<br />

LDA<br />

BuLi<br />

DCM<br />

THF<br />

Infrarot-Bereich des Spektrums elektromagnetischer Wellen<br />

Ultravioletter Bereich des Elektronenspektrums<br />

Cyclovoltammetrische Messung<br />

Highest Occupied Molecular Orbital<br />

Lowest Occupied Molecular Orbital<br />

S<strong>in</strong>gle Occupied Molecular Orbital<br />

Metall-Kohlenstoff-B<strong>in</strong>dung<br />

Carbonyl-<br />

Reduktion<br />

Oxidation<br />

Metall-zu-Ligand-Charge-Transfer<br />

Ligand-zu-Metall-Charge-Transfer<br />

Intervalenz-Charge-Transfer<br />

Vergleichsweise<br />

Lithiumdiisopropylam<strong>in</strong><br />

Buthyllithium<br />

Dichlormethan<br />

Tetrahydrofuran

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!