21.11.2014 Aufrufe

Statistische Methoden der Datenanalyse - HEPHY

Statistische Methoden der Datenanalyse - HEPHY

Statistische Methoden der Datenanalyse - HEPHY

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maßzahlen<br />

<strong>Statistische</strong> Metoden<br />

<strong>der</strong> <strong>Datenanalyse</strong><br />

Einleitung<br />

R. Frühwirth<br />

Grundbegriffe<br />

Merkmal- und<br />

Skalentypen<br />

Aussagen und<br />

Häufigkeiten<br />

Eindimensionale<br />

Merkmale<br />

Graphische Darstellung<br />

Empirische<br />

Verteilungsfunktion<br />

Kernschätzer<br />

Maßzahlen<br />

Beispiele<br />

Zweidimensionale<br />

Merkmale<br />

Qualitative Merkmale<br />

Quantitative Merkmale<br />

Korrelation<br />

Mittelwert<br />

¯x = 1 n<br />

n∑<br />

i=1<br />

Sinnvoll für Intervall- und Verhältnisskala.<br />

Der Mittelwert minimiert die folgende Funktion:<br />

n∑<br />

¯x = arg x min (x i − x) 2<br />

x i<br />

i=1<br />

Matlab: xbar=mean(x)<br />

R. Frühwirth <strong>Statistische</strong> Metoden<strong>der</strong> <strong>Datenanalyse</strong> 45/587

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!