21.11.2014 Aufrufe

Statistische Methoden der Datenanalyse - HEPHY

Statistische Methoden der Datenanalyse - HEPHY

Statistische Methoden der Datenanalyse - HEPHY

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Binomialverteilte Beobachtungen<br />

<strong>Statistische</strong> Metoden<br />

<strong>der</strong> <strong>Datenanalyse</strong><br />

Einleitung<br />

R. Frühwirth<br />

Grundbegriffe<br />

Diskrete Modelle<br />

Binomialverteilte<br />

Beobachtungen<br />

Poissonverteilte<br />

Beobachtungen<br />

Stetige Modelle<br />

Normalverteilte<br />

Beobachtungen<br />

Offenbar gibt eine a-priori Betaverteilung mit einer<br />

Binomial-Likelihoodfunktion wie<strong>der</strong> eine a-posteriori<br />

Betaverteilung.<br />

Die Betaverteilung wird daher als konjugiert zur<br />

Binomialverteilung bezeichnet.<br />

Der Erwartungswert <strong>der</strong> a-posteriori-Verteilung ist gleich<br />

E[ϑ|y] =<br />

a + y<br />

a + b + n<br />

Der Modus <strong>der</strong> a-posteriori-Verteilung ist gleich<br />

ˆϑ = a + y − 1<br />

a + b + n − 2<br />

R. Frühwirth <strong>Statistische</strong> Metoden<strong>der</strong> <strong>Datenanalyse</strong> 509/587

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!