29.12.2012 Aufrufe

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

stimmt werden. Die in diesem Bereich eingesetzten radioaktiven<br />

Quellen kommen mit einer deutlich geringeren Aktivität<br />

aus als die weiter oben diskutierten Quellen, die in der Radiographie<br />

oder in Bestrahlungsanlagen eingesetzt werden.<br />

In vielen Fällen ist eine Aktivität im unteren kBq-Bereich bereits<br />

ausreichend.<br />

- Radioisotope für Rauchmelder<br />

Auch Produkte im Alltag können in kleinen Konzentrationen<br />

künstlich hergestellte Radioisotope enthalten. Ein Beispiel<br />

dafür sind Rauchmelder, in denen häufig eine 241 Am-Quelle<br />

eingebaut ist. In einer Ionisationskammer werden die beim<br />

Zerfall des 241 Am (Halbwertszeit: 433 Jahre) emittierten Alpha-Teilchen<br />

nachgewiesen. Falls Rauchteilchen eindringen,<br />

verringert sich das von der Ionisationskammer nachgewiesene<br />

Signal. Bei dieser Anwendung reicht bereits eine<br />

241<br />

Am-Aktivität von einigen kBq aus.<br />

- Radioisotope in Regel- <strong>und</strong> Messeinrichtungen<br />

Die Abschwächung von Gammastrahlung beim Durchgang<br />

durch Materie wird in der Industrie beispielsweise auch genutzt<br />

bei der Messung von Füllstandshöhen in Behältern<br />

oder bei der Überprüfung von Restwandstärken von sich<br />

abnutzenden Bauteilen.<br />

Weltweit waren von 1990–1994 in der Herstellung von Radioisotopen<br />

etwa 24.000 Personen beschäftigt. Diese waren<br />

einer mittleren jährlichen effektiven Dosis von etwa 2 mSv<br />

ausgesetzt.<br />

3.3 Beispiele für Anwendungen in der Wissenschaft<br />

Ionisierende Strahlung besitzt ein enorm breites Anwendungsspektrum<br />

in der allgemeinen Wissenschaft, sodass an<br />

dieser Stelle nur eine kleine Auswahl davon gegeben werden<br />

kann. Alles was der Mensch heute über das unendliche<br />

Universum <strong>und</strong> die kleinsten Elementarteilchen, die die Welt<br />

im Inneren zusammenhalten, weiß, beruht letztlich auf der<br />

wissenschaftlichen Beobachtung, Analyse <strong>und</strong> Interpretation<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!